- Registriert
- 27.12.07
- Beiträge
- 26
Hallo zusammen,
für einen Kunden habe ich ein ausführbares Script geschrieben, dass einen Tunnel zu seinem gesicherten Server über SSH aufbaut. Für die Verbindung ist ein Key notwending, der in einer separaten Datei gespeichert ist.
Zum Verständnis: Das Script selbst liegt im gleichen Ordner wie der Key, die Verbindung wird aufgebaut und der Server kann wie geplant über "localhost:8180" angesprochen werden.
Nun zum Problem: Ich möchte dem Kunden das Script als "Out-of-the-Box" Lösung anbieten; es wird an mehrere Mitarbeiter verteilt. Wenn diese das Script wie jetzt öffnen, wird es natürlich nicht funktionieren, da der Pfad zum Key absolut angegeben ist (und auf meine persönliche Ordnerstruktur zurückgreift).
Wie kann ich den Pfad/das Script so anpassen, dass die Pfadangabe relativ zum Script ist, so dass dieses auf jedem Rechner aufgerufen werden kann?
Wenn das läuft, möchte ich übrigens noch ein kleines Automator-Script anbieten, dass das SSH-Script ausführt und danach direkt den Browser mit dem localhost-Befehl öffnet. Das nur als Info.
Herzlichen Dank im Voraus,
cino
für einen Kunden habe ich ein ausführbares Script geschrieben, dass einen Tunnel zu seinem gesicherten Server über SSH aufbaut. Für die Verbindung ist ein Key notwending, der in einer separaten Datei gespeichert ist.
Code:
ssh -L 8180:172.120.155.140:80 [email protected] -i /Users/cino/Sites/Kunde/Login/privatekey.ssh
Nun zum Problem: Ich möchte dem Kunden das Script als "Out-of-the-Box" Lösung anbieten; es wird an mehrere Mitarbeiter verteilt. Wenn diese das Script wie jetzt öffnen, wird es natürlich nicht funktionieren, da der Pfad zum Key absolut angegeben ist (und auf meine persönliche Ordnerstruktur zurückgreift).
Wie kann ich den Pfad/das Script so anpassen, dass die Pfadangabe relativ zum Script ist, so dass dieses auf jedem Rechner aufgerufen werden kann?
Wenn das läuft, möchte ich übrigens noch ein kleines Automator-Script anbieten, dass das SSH-Script ausführt und danach direkt den Browser mit dem localhost-Befehl öffnet. Das nur als Info.
Herzlichen Dank im Voraus,
cino