• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ssh-Zugriff auf Raspberry Pi

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.418
Servus!

Ich habe mein MacBook ja gewechselt und neu eingerichtet.

Im Netzwerk laufen so ein paar Raspberry Pi´s mit verschiedenen Sachen. Jetzt möchte ich per ssh auf einen zugreifen, um verfügbare Updates zu installieren.

Allerdings komme ich nur bis zu dem Punkt:
Code:
andy@MacBook-Pro-von-Andreas ~ % ssh [email protected]
[email protected]: Permission denied (publickey).
andy@MacBook-Pro-von-Andreas ~ %
Und irgendwie komme ich da überhaupt nicht mehr weiter momentan...

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen?
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.239
1. Du nutzt einen ssh-key zur Authentifizierung, es ist aber nicht der richtige private key vorhanden
(hoffe du hast deine ssh keys vom alten MacBook gesichert)
2. Du versuchst dich mit dem falschen Benutzer anzumelden
 
  • Like
Reaktionen: Scotch

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.418
Aber irgendwie muss man doch auch wieder auf den Raspberry zugreifen können?

Benutzername ist der korrekte, aber ssh-key habe ich so gesehen keinen bewusst gespeichert. Hatte ich noch nie?

Ich hab schon noch das TimeMachine-Backup vom alten MacBook - muss ich mir also die Arbeit machen, den nochmal einzurichten?
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.261
neu eingerichtet.
Was heißt das konkret? Hast Du Deine Daten nicht migriert?

Aber irgendwie muss man doch auch wieder auf den Raspberry zugreifen können?
Nun ja, Du könntest immer noch Bildschirm und Tastatur an den Raspberry anschließen oder die Daten des SSH-Servers auf seiner Speicherkarte ändern.

Aber erstmal zurück zum Netzwerkzugriff: Was liefert der Befehl
Code:
ls -al ~/.ssh
auf dem Mac? Ist der SSH-Ordner vorhanden und darin mindestens die Dateien id_rsa und id_rsa.pub?

aber ssh-key habe ich so gesehen keinen bewusst gespeichert.
Ohne Keys geht es nicht. Die hat SSH automatisch für Dich gespeichert. Wenn Du Deinen Privatordner nicht hundertprozentig übernommen hast, sind die Keys weg. Aber Du kannst eventuell den versteckten ".ssh"-Unterordner aus Time Machine zurückladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.418
Was heißt das konkret? Hast Du Deine Daten nicht migriert?
Ich habe mein neues MacBook neu eingerichtet - ohne es aus dem vorherigen TimeMachine-Backup zu machen. Dass das zu Problemen mit der Verbindung zu den Raspberrys führen kann, hätte ich so nicht erwartet.
Nun ja, Du könntest immer noch Bildschirm und Tastatur an den Raspberry anschließen oder die Daten des SSH-Servers auf seiner Speicherkarte ändern.
Ja, die Option könnte ich wählen - muss ich die Tage mal versuchen.
Aber erstmal zurück zum Netzwerkzugriff: Was liefert der Befehl
Code:
ls -al ~/.ssh
auf dem Mac?
Da kommt das hier:
Code:
total 8
drwx------   3 andy  staff   96 30 Apr 17:15 .
drwxr-x---+ 18 andy  staff  576  4 Mai 14:41 ..
-rw-r--r--@  1 andy  staff  193  4 Mai 14:06 known_hosts

Beim ersten versuchten Zugriff auf den Raspberry kam aber etwas mit dem neuen Schlüssel? Die Abfrage yes / no / fingerprint habe ich dann mit yes bestätigt.

Und dann gibt es noch die known_hosts-Datei, in der die IP des Raspberry Pis steht und dahinter dann ein Schlüssel(?). Wenn ich diesen lösche, werde ich beim neuen ssh-Versuch gefragt, aber das bringt mich noch nicht zum gewünschten Ergebnis.
Code:
The authenticity of host '192.168.179.45 (192.168.179.45)' can't be established.
ED25519 key fingerprint is SHA256:dpK2fpfwbUxM/HLHJYuZMdRMmreZD6bCshRAlc6AA4s.
This key is not known by any other names.
Are you sure you want to continue connecting (yes/no/[fingerprint])? yes
Warning: Permanently added '192.168.179.45' (ED25519) to the list of known hosts.
[email protected]: Permission denied (publickey).
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.261
Ich habe mein neues MacBook neu eingerichtet - ohne es aus dem vorherigen TimeMachine-Backup zu machen.
Das hat immer viel mehr Nachteile als Vorteile.
Aber der Fall ist dann klar: Dadurch hast Du den geheimen Schlüssel für die Kommunikation zwischen den beiden Computern gelöscht.

Da kommt das hier:
Ja, das bestätigt, dass die Schlüssel weg sind.

Du musst mindestens die beiden Dateien
~/.ssh/id_rsa und
~/.ssh/id_rsa.pub
aus der Datensicherung wiederherstellen und sicher stellen, dass der neu eingerichtete Benutzer Eigentümer dieser beiden Dateien wird.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch und AndaleR