• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SSH Upload

mschoening

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.764
Hi,
ich bin dabei mich an SSH zu gewöhnen und kann mich auf dem Server schon ganz gut bewegen (ich nutze das Terminal). Jetzt würde ich gerne wissen wie ich eine Datei von meinem Desktop auf das Verzeichnis in dem ich mich gerade mit dem Terminal befinde hochladen kann.

Thanks,
Max
 
Mit dem Befehl scp (secure copy). Dafür mußt Du noch nichtmal vorher per ssh draufgehen.
 
Datei hochladen mit SSH

Thanks,
für die Leute die es genauer wissen wollen:
1.) Ohne offene Verbindung die nachfolgende Zeile eingeben und schon lädt die Datei hoch.
Code:
scp Quelldatei Benutzer@Host:/Verzeichnis/Zieldatei
Thanks,
Max
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Oder, wenn es mehrere sind:
Code:
scp -r Quellverzeichnis Benutzer@Host:/Verzeichnis/Zielverzeichnis
Gerne auch mit Wildcards.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Und wenn es sehr viele kleine Dateien sind, dann kann man es ebenfalls hiermit beschleunigen:
Code:
tar cf - ordner_mit_vielen_kleinen_dateien_drin | ssh user@host "cd /pfad/zum/zielordner && tar xf -"

Dabei wird ein Tar-Archiv der zu kopierenden Dateien angelegt. Aber es wird nicht auf der Festplatte angelegt, sondern sofort ohne Zwischenspeicherung durch das Netzwerkkabel gejagt und am anderen Ende sofort entpackt.

Wenn man viele große Textdateien oder Datenbankdumps verschicken will, dann kann man zu dem "cf" und "xf" noch jeweils ein "z" für gzip oder "j" für bz2 Kompression anhängen.
 
Ach ich liebe SSH :D, euch natürlich auch für die ganzen Tips! :-*
 
Da hast Du Recht. SSH ist die genialste Erfindung, seit es TCP-Netzwerke gibt.