• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SSD vs. HDD MacBook Pro

get-the-flash

Roter Delicious
Registriert
08.09.06
Beiträge
95
Hi Leute,
überlege mir mein neues MBP mit SSD zu holen.
Die Geschwindigkeitsvorteile haben mich extrem überzeugt. Gibt es außer dem Preis, wirkliche Nachteile bei SSD?

Danke

Gruß
Jonathan
 
Zu dem Thema gibt es wirklich schon genug Threads hier. Benutz einfach mal die Suche...
 
Zu dem Thema gibt es wirklich schon genug Threads hier. Benutz einfach mal die Suche...
leider verschluckt die Suchfunktion alles was <= 3 Buchstaben hat. Ich bin auch für die Suchfunktion, aber genauso gegen m.E unfreundliche Antworten.
 
Hat sich gerade erledigt...

Hier noch ein weiterer LINK, um einen Fehlkauf zu verhindern.

P.S.: Finde nicht, dass Spathen unfreundlich geantwortet hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Firma ist denn für die Apple SSD zuständig?
Hatte mir hier etwas mehr versprochen als bei den genannten Forum Links. Die sind auch meist älter, als z.B. die aktuellen MBP und vllt gibt es bereits dort Erfahrungen. Berichte von vor einem Jahr bringen mich bei dem Thema auch nicht weiter.
 
danke, du warst auch in dem thread mit der postville stark vertreten, den ich grad aufmerksam gelesen habe.
 
uhh, hätte fast sicher die SSD 512 gig von apple genommen, jetzt lese ich dort kritik.
 
Ich habe aber -wie du sicherlich gelesen hast- noch keine Postville. Hab da nur erstmal meine Fragen vor dem Kauf geklärt :) Eigentlich sollte man in dem Thread ja nur Erfahrungsberichte posten, aber irgendwie missbraucht ihn jeder, um Fragen zu SSDs zu stellen. Wenn du dir eine SSD kaufen möchtest, rate ich dir, die nicht über Apple zu kaufen. Erstens kannst du so eine Festplatte deiner Wahl und eines Hersteller deines Vertrauens verbauen und zweitens sparst du so noch ein wenig Geld.

P.S.: Benutze bitte beim nächsten mal den "Bearbeiten"-Button, wenn du einem gerade abgeschickten Post noch etwas hinzufügen möchtest.
 
das hatte ich auch so rausgelesen. jedoch will ich eine 512gb platte haben und da gibt es dann auch nicht so die große auswahl.
 
Ich kann dir nur raten, eine kleinere SSD zu kaufen und die Daten, die du nicht brauchst, wenn du dein MacBook in der Gegend rumträgst, auf eine externe Firewireplatte zu packen. Das wird selbst bei einer hochwertigen externen Festplatte immernoch ein gutes Stück billiger sein, als eine 512GB SSD.

Falls du doch immer auf alle Daten zugreifen musst, kannst du dir auch eine 500GB 2,5" Festplatte und ein Firewiregehäuse von z.B. Onnto oder Raidsonic kaufen.

Du könntest aber auch eine zweite Festplatte in das MBP einbauen (im Tausch gegen das DVD-Laufwerk). Dann kannst du -falls du zu viel Geld hast- 2x 256GB SSDs verbauen oder z.B. eine 160GB SSD und eine normale 500GB Festplatte. Wenn du viel zu viel Geld hast, würde ich 2x 512GB SSDs im Raid0 laufen lassen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich brauche mehr als 250 gig (also bleibt nur die 500gig). keine externe platte, das hab ich alles. die quali der ssd soll gut sein und der preis ist nebensächlich.

danke für die tipps auf jeden fall!
 
was ist besser an 2x256 als 1x512?

sorry den LINK verstehe ich überhaupt nicht, um was geht es da? sehe nur HDD?
 
Mein Fehler. Ich meinte 2x 512GB... Dann könntest du die über RAID0 betreiben und hättest ein abartig schnelles MBP :)

Der LINK führt dich auf die Seite des Herstellers, der es mit einer Kontruktion möglich macht, ein zweites Laufwerk in dein MBP einzubauen. Es gibt zwar auch andere Herstller, aber MCE soll der beste/zuverlässigste sein. Um ein zweites Laufwerk einzubauen, müsstest du aber auf dein DVD-Laufwerk verzichten. Das wird dann ausgebaut und als externes Laufwerk genutzt.