• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] SSD Speicher freigeben

bradie

Jamba
Registriert
29.06.11
Beiträge
57
Ich nutze als Bootlaufwerk eine externe Samsung SSD. Auf dieser ist High Sierra installiert (Format APFS)
Nun habe ich das itunes- Verzeichnis (ca 300 GB) von der SSD auf die imac/Festplatte verschoben, um Platz auf der SSD zu schaffen.

Leider wird der Speicherplatz auf der SSD nicht freigegeben. Was muss ich tun?

Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du tatsächlich VERSCHOBEN? Üblicherweise wird auf ein anderes Laufwerk erstmal nur kopiert, du musst am alten Platz selber löschen.
 
Beim Verschieben (drag&drop) über Laufwerke hinweg wird in der Regel kopiert. Du musst es vom Quelllaufwerk also anschließend löschen. Vorher prüfen, ob die Kopie ok ist!
 
Ich habe das Verzeichnis mit der App Forklift verschoben (Bewegen nach..)
Auf der SSD ist das alte Verzeichnis nicht mehr zu sehen
 
Forklift benutze ich nicht. Aber möglicherweise ist das alte Verzeichnis noch im Papierkorb. Entleere den mal.
 
In High Sierra gibt es drei verschiedene Arten, wie man freien Speicherplatz definieren kann.

Mit welchem Programm lässt Du den freien SSD-Speicher anzeigen und zu welchem Zweck soll der Speicher freigegeben werden?
 
Ich schaue im Finder - klicke auf die SSD -rechte Maustaste - Info

Dort wird der freie Speicher und (löschbare Speicher) angezeigt.

Ich möchte den freien Speicher u. a. für meine Fotobibliothek nutzen.

Kann es sein, daß der löschbare Speicher gesperrt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, daß der löschbare Speicher gesperrt ist?

Löschbarer Speicher ist belegter Speicher, der von "unwichtigeren" Dingen belegt wird, die das Betriebssystem automatisch bei Bedarf freigibt. Das können zum Beispiel "Lokale Schnappschüsse" von Time Machine sein oder Kopien von gekauften, aber bereits angesehenen iTunes-Filmen, die jederzeit wieder heruntergeladen werden können.

Wenn Du die Fotobibliothek nach und nach aufbaust, wird macOS den löschbaren Speicher von sich aus freigeben.

Wenn Du auf einen Schlag die Fotobibliothek auf die SSD kopieren willst und dies schlägt wegen Speichermangels fehl, musst Du macOS zur Freigabe zwingen.

Bezüglich der lokalen Schnappschüsse kannst Du zum Beispiel vorübergehend Time Machine abschalten. Der von den Schnappschüssen belegte Speicher wird dann nach ein paar Minuten freigegeben.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ist ja interessant.
Wie kann ich MacOS zur Freigabe zwingen?