• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] SSD eingebaut, CarbonCopy und kein mount-point

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
Hi,

erstmal eine kleine Vorgeschichte: Ich habe mir ein MacBook Pro 17" gekauft und er ist am Donnerstag angekommen. Natürlich sofort ausgepackt und angemacht ... und was soll ich sagen: lief! Ich war begeistert, OBWOHL ich eigentlich Windows-User bin/war/bin/war (bin mir noch unsicher) ;)
Ich hatte mir auch gleich eine SDD dazu bestellt und diese auch gleich eingebaut, nachdem ich mit CarbonCopy eine Kopie von der originalen gemacht hatte.
Hat laut CC auch alles super geklappt.

Nach dem ersten Start der SSD hat auch zunächst alles geklappt. Dann habe ich das MBP ausgemacht und am nächsten Morgen wieder angemacht und dann kam ein blinkedes Icon mit einem Ordner und einem Fragezeichen drin. Nach kurzem googlen habe ich rausgefunden, dass etwas mit dem mount-point evtl. nicht stimmen mag. Also habe ich diesem nach einem Tutorial neu gesetzt (Seite finde ich leider nicht mehr). Ende von der Geschichte ist, dass das MBP die Festplatte beim Starten nun garnicht mehr findet, auch bei gedrückter Alt-Taste nicht.

Also dachte ich, dass ich mir Lion nochmal aus dem AppStore ziehe (wurde ja schließlich damit ausgeliefert), ABER es taucht bei mir nicht unter den Einkäufen auf ... und der Trick mit gedrückter Alt-Taste bewirkt nur ,dass statt "installiert" "23,99" da steht und ich das kaufen könnte - finde ich ein bisschen komisch. Kennt das Problem jemand?

Also habe ich mich nochmal schlau gemacht und rausgefunden, dass ich von der Wiederherstellungs Partition einen Lion-USB-Stick erstellen kann. Funktioniert das auch noch mal, wenn ich das System dann auf die SSD neu aufgesetzt habe?

Jetzt zur eigentlichen Frage bzw. zu meiner Vorgehensweise, die ich gerne von euch bestätigt hätte oder halt nicht, wenn was falsch ist ;)

1.) Lion Stick erstellen
2.) Beim booten ALT-Taste drücken
3.) "Recovery HDD" auswählen
4.) Lion auf die SSD installieren (sobald ich wieder vernünftiges Internet habe und der Installer auch die Komponenten laden kann)
5.) nach der Installation sollte der mount-point korrekt sein (wie sollte der eigentlich standard-mäßig lauten?)
6.) da ich grade nur eine USB HDD zur Hand habe - kann ich nach der Neuinstallation auch nochmal einen "echten" USB Stick erstellen oder funktioniert das nur von der Werks-HDD?

Ich weiß, dass war ein langer Text, aber ich denke so versteht ihr meine Situation am besten ;)

cheers
Tino