• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SSD Crucial M4 im Macbook Pro 2009 - Lüfter im Dauerbetrieb

scoujay

Gloster
Registriert
30.10.09
Beiträge
62
Hallo zusammen

Ich hab nun meinem Macbook Pro die 256 GB Crucial M4 SSD gegönnt.

Leider ist nun der Lüfter seit dem Einbau im Dauerbetrieb. Bei meiner alten (originalen) HDD habe ich den Lüfter nur manchmal beim Einsatz von Flash :-p wahrgenommen.

Nun hab ich danach gegooglet und hab - so wie es ist - einige Themen dazu gefunden, aber leider keine Lösung. Stimmt es, dass die nachträglich eingebauten SSD keine Temperatur melden und somit der Lüfter "zum Schutz" immer auf Maximum läuft?

Oft wird relativ schnell eine Fan Control Software empfohlen, aber das kanns ja eigentlich auch nicht sein, oder? Der Lüfter hat ja schon einen bestimmten Grund, zudem soll er wenn das Teil mal wirklich heiss läuft, auch entsprechend kühlen.

Gibt es eurerseits Erfahrungsberichte und Empfehlungen? Danke.
 
Passiert dies automatisch oder muss ich was unternehmen?
 
Das passiert automatisch... Du solltest mal in die Aktivitätsanzeige schauen (Dienstprogramme), was hier die Last erzeugt!
 
Stimmt es, dass die nachträglich eingebauten SSD keine Temperatur melden und somit der Lüfter "zum Schutz" immer auf Maximum läuft?
Ja und nein. Meine M4 meldet zwar leider auch keine Temperatur, der Lüfter läuft aber trotzdem nur, wenn die CPU ackern muss. Durch "Handauflegen" merke ich auch, das die SSD mit das kühlste Teil in meinem MBP sein muss. Die Ecke rechts unten wird niemals heiß, selten mal warm. Daran kann es also eigentlich nicht liegen. Vlt. irgendein Kabel unabsichtlich abgehebelt beim Einbau?

Die meiste Software zum Lüftersteuern lässt dich die Lüfter zwar höher, aber nicht runter drehen - was ja auch Sinn macht, schriebst Du ja selber. Beim Indizieren (passiert automatisch) laufen die Lüfter gerne mal hoch - aber wenn das durch ist solltest Du nix mehr hören. Ich kann mich nicht genau erinnern, aber ich glaube meine frische SSD wurde nicht neu indiziert? Ich hab nach dem Einbau aus nen TM-Backup wiederhergestellt - vlt. war der Index mit im Back-Up drin? Hast Du frisch installiert auf die SSD oder holst Du die Daten irgendwo her?
 
Hab die Daten auch von der TM mittels Backup zurückgespielt. Ich werde heute Abend nochmals schauen, hatte gestern das Gefühl dass nach ca. 1 Stunde Betrieb der Lüfter wieder nachliess.
 
Wie sieht's denn jetzt mit dem Lüfter aus?
Hab nämlich vor, mir dieselbe SSD zu kaufen, aber wäre ja doof, wenn eine eigentlich lautlose SSD so 'nen Krach auslöst... :-/
 
Wie sieht's denn jetzt mit dem Lüfter aus?
Hab nämlich vor, mir dieselbe SSD zu kaufen, aber wäre ja doof, wenn eine eigentlich lautlose SSD so 'nen Krach auslöst... :-/

Alles bestens soweit, den Lüfter hör ich nur noch beim Abspielen von Flash, aber das war vorher schon so. Ich denke das lag an der System-Indexierung, wie breze28 schon vermutet hat. Am besten ein paar Stunden nach dem Neustart laufen lassen.

Ansonsten naja was soll ich sagen, vielleicht waren meine Erwartungen etwas zu hoch gesteckt, und natürlich ist Mac OS grundsätzlich schon schnell. Klar, der grosse Unterschied liegt beim Systemstart, das OS steht nach wenigen Sekunden zur Verfügung, so wie man es sich normalerweise nur vom Ruhemodus gewöhnt ist. Aber ansonsten starten die Programme bei mir ca. gleich schnell wie früher - wobei dies ja nicht negativ gemeint ist, der Mac war einfach früher schon schnell :) Würde die SSD trotzdem nicht mehr tauschen wollen.
 
Gut, danke für deine Rückmeldung! :)
Dann kann ich mir das Ding ja bestellen... :D
Werde vermutlich auch Win7 draufmachen, da wird der Unterschied bestimmt noch ein wenig krasser sein denke ich. :P
 
Windows via Bootcamp? Da wirst du schon einen Unterschied merken. ;)
 
Jep. :)
Mal sehen, vielleicht bestell ich sie heute noch ^^
Wobei ich auch gehört hab, dass die Geschwindigkeit ziemlich schnell ziemlich weit nach unten geht, wenn das SSD voll ist...
Naja, muss halt zusehen, dass ich damit klar komme, bis ich mir 'n Optibay zu Weihnachten schenke :P
 
Jede Festplatte und SSD geht in die Knie, wenn sie voll ist. ;)
 
Aber hab ein paar Zahlen gesehen, da sah das schon ziemlich krank aus :-o
Aber egal, ich bestell sie einfach, schneller als 'ne HDD sollte die auch mit 100MB freiem Speicherplatz sein, denk ich. ^^