• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] SSD 840 Pro und OSX 10.11

Das Ladegerät wurde gemessen. Wie es aussieht, kommt durch das Ladegerät kein Strom!
 
Gib das Wrack einfach zurück und dein Kumpel soll die Einzelteile verhökern.
 
gib das Teil zurück, frag mich in der tat wirklich wieso Du so lange damit rum machst. Alle versuchen dir hier zu helfen, aber irgendwie befolgst du deren ihre tips nicht richtig. Heute ist es die SSD, morgen das Ladegerät.... und übermorgen???? Kauf dir nen neues, oder spare dein Geld bist du dir eins leisten kannst.
 
Also, wenn ich alles hinkriege bekomm ich das Teil um 300€. Das ist doch voll ok. Selbst wenn man das Ladegerät dazu rechnet, oder?
 
Was sollte eigentlich mit dem Arbeitsspeicher sein? Der ist Apple zertifiziert.
 
Interessante Neuigkeit! Ich habe einmal die SSD extern an einen Windows PC angeschlossen. Der meint als Parititonstabelle MBR! Wie kann das sein? OSX meinte doch GUID! Kann daran der Fehler liegen?
 
Habe außerdem eine 1TB HDD probeweise in das MacBook eingebaut. Hier hat das Kopieren, was auf die SSD nicht funktioniert hat, funktioniert. Das ist meine TimeMachine Platte und habe dafür den Restakku gebraucht
 
Das Ladegerät ist jetzt da. Die SSD wird immer noch getrennt. Mit einer HDD im selben Port passt alles. Unter Windows funktioniert die SSD auch...
 
Also ich habe jetzt einmal die SSDs vom MacBook und meinem Windows Laptop getauscht. Also eine 840 Evo durch die Pro. Das MacBook funktioniert! Und auf dem Windows Laptop wurde die SSD während der Win-Installation getrennt und konnte nicht wieder eingebunden werden (am Mac konnte so etwas mit einem PRAM-Reset gelöst werden)! Vielen Dank für eure Hilfe! Die SSD ist jetzt in Reparatur. Noch eine Frage: Beim MacBook war so ein iLife-Paket auf DVD dabei. Das habe ich auch installiert. Wenn jetzt im App Store dafür Updates kommen kommt dann die Meldung, dass für meine Apple-ID keine Updates zur Verfügung stehen. Bei iMovie konnte ich das lösen, indem ich im Programm auf Updates gegangen bin. Bei iPhoto geht es nicht, da ich das Programm nicht öffnen kann, da die Version zu alt ist und GarageBand wird nicht mal als Update angezeigt.
Weiß jemand was man da tun kann?
 
...im Thread #2 - als vor knapp 130 weiteren - habe ich Dir empfohlen die SSD auf Ihre Tauglichkeit hin zu überpürfen. Jetzt stellt diese sich als Defekt dar. - Was für ein Chaos! - Ich "freue" mich schon auf Dein nächstes Problem. :confused:
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Es tut mir ja leid, aber ich hatte ja damals noch nicht das benötigte Werkzeug und dann wurde das Netzteil kaputt. Außerdem wurde ja gemeldet, die SSD sei okay. Weiß jetzt zufällig jemand, was ich wegen dem Problem mit iLife (beschrieben in Beitrag 130) machen kann?
Danke!
 
Aber ich hätte gedacht, dass Update sei für alle Versionen kostenlos. Bei iMovie hats über den Umweg ja auch geklappt.