• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SQL Datei teilen, wie ?

AtticMike

Tydemans Early Worcester
Registriert
23.10.07
Beiträge
393
Hallo Leute,

wisst ihr wie ich eine SQL Datei teile?

Phpmyadmin ladet maximal 2 MB. Die SQL File ist 80 MB groß.
 
omg, noch weniger Information konntest Du wohl nicht mitgeben? Das nächste mal bitte einfach

"?"

schreiben. ;-)
 
Bitte ? Reicht nicht die Information das ich eine SQL Datei teilen will ?
 
Abhängig vom Inhalt der Datei geht das vielleicht gar nicht.
 
Muss, würden lediglich glaub ich die umlaute flöten gehen, fürn CMS
 
Tja... Wenn es "MUSS" denn man tau! Nimm einen Editor Deines Vertrauens, öffne die Datei und speichere 40 oder mehr Teile im Copy & Paste Verfahren.
 
Bitte ? Reicht nicht die Information das ich eine SQL Datei teilen will ?

Nein, denn was zum Teufel ist eine SQL-Datei?

Ein Datenbankfile, ein File mit SQL - Commands, ein File in dem SQL drinsteht? ;-)

Es kommt schon sehr auf den Geek-Level des Fragestellers an, was man da zu interpretieren hat...

Ich gebe zu, dass ich von Phpmyadmin keine Ahnung habe, aber mit Datenbanken kenn ich mich ein bisserl aus. Mit Editoren sowieso.

Also, lass auch den unwissenden Wissenden an Deinem Problem teilhaben.

Evtl. purzelt ja was dabei heraus....

Gruß,

.commander
 
Ist nen Dump der Datenbank (CMS Tables & Content), gezogen durch den Export von PHPMyadmin.

Max 2 MB Upload in PHPMYADMIN.

Datei zu groß.
 
was ist PHPMyadmin für ein geniales Programm, das Exportdateien erzeugt, die es selbst nicht wieder einlesen mag...
 
Tia, solche Probleme gibt es nicht nur in der Datenbankindustrie :P

Logic Studio hat selbst auch son mix masch.
 
Nene, das liegt an der Beschränkung von PHP Seiten.
Möglichkeit a) Das Limit in der php.in hochsetzen
Möglichkeit b) N Editor nehmen und von Hand aufteilen, sofern du in den Daten ein Muster erkennst
Möglichkeit c) phpMyAdmin, kann das nicht auch nicht gezippten Dateien umgehen?
Möglichkeit d) N Programm benutzen was nicht auf doofe php Limits angewiesen ist
 
Probiers mal mit: Adminiature 0.0.3RC1

Ist zwar sicher nicht sehr abgehangen, aber probieren kann mans ja mal...

Aus den Features:

* Back-up huge SQL files:Adminiature can export and import very large SQL files and isn't limited by PHP's max allowed memory, as it reads/writes only a small portion of the files at a time.
 
Nene, das liegt an der Beschränkung von PHP Seiten.
Möglichkeit a) Das Limit in der php.in hochsetzen
Möglichkeit b) N Editor nehmen und von Hand aufteilen, sofern du in den Daten ein Muster erkennst
Möglichkeit c) phpMyAdmin, kann das nicht auch nicht gezippten Dateien umgehen?
Möglichkeit d) N Programm benutzen was nicht auf doofe php Limits angewiesen ist

Danke, wieder was dazu gelernt. Hab zwar einige Kenntnisse, bin dennoch nur ein Redakteur...

Programm wird probiert.

Probiers mal mit: Adminiature 0.0.3RC1

Ist zwar sicher nicht sehr abgehangen, aber probieren kann mans ja mal...

Aus den Features:

* Back-up huge SQL files:Adminiature can export and import very large SQL files and isn't limited by PHP's max allowed memory, as it reads/writes only a small portion of the files at a time.

Dankeschön. Probiere jetzt mal das Programm aus.
 
Lade die Datei auf den Webserver hoch und sage dann phpadmin, das er die Datei von Lokal nehmen soll. Alternativ kannst du auch die Datei (wenn du einen SSH Zugang hast) direkt in der Shell importieren.
 
Klar, hab nen SSH Zugang, kenne jedoch die Befehle nicht.

Das mit dem Server Upload klingt gut.
 
Wenn du einen vollständigen Dump ausgeführt hast, sollte ein "mysql -u root -p < sql-datei" reichen. Hierfür solltest du aber das root Passwort (oder den User ändern, der in die DB schreiben darf) zur Hand haben. In der Datei (du kannst diese mal öffnen) sollte am Anfang die Datenbank stehen wo er das alles einfügen soll. Es sollten auch die Tabellen automatisch erstellt werden. Die Datenbank kannst du vorher per MyPHPAdmin erstellen.
 
sdrlecter so einfach ist das nicht, hab mehrere Datenbanken, Reseller, User usw.

Das Programm ist übrigens mist. Die Installation ist mies beschrieben, unausführbar.
 
Welches Programm? Von welcher Datenbank ist der dump? was steht am Anfang des Dump drin? Da sollte die DB drin stehen wo er die Befehle ausführen soll, alternativ kannst du auf der Shell die DB mit angeben: mysql -D Datenbank -u DB-User -p < sql-datei
 
Welches Programm? Von welcher Datenbank ist der dump? was steht am Anfang des Dump drin? Da sollte die DB drin stehen wo er die Befehle ausführen soll, alternativ kannst du auf der Shell die DB mit angeben: mysql -D Datenbank -u DB-User -p < sql-datei

also

mysql -D xxxx -u DB-xxxx -p < sql-dertolledump.sql

?
 
ja, und dann das Paswort eintippen. steht am Anfang der Datei denn der DB Name drin? ging das denn über PHP Admin wenn du die Datei auf dem Server hattest?