• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spyware

dumpffi

Gala
Registriert
06.04.08
Beiträge
50
Hallo
habe mich ein wenig im Forum umgesehen um meine Frage bezüglich der Spyware selber u beantworten, und muste leider feststellen das die Artikel sehr veraltet sind demzufolge rolle ich die Sache noch mal auf.
Es scheint mir das einige Leute von Mac sehr überzeugt sind (bin ich auch:-)), aber trotzdem finde ich es sehr Naive zudenken, dass es keinen Computerfreak auf diesem Planeten gibt der sich den Spaß machen will Viren etc. zu verbreiten.
Ich meine aufgrund der wachsenden Popularität von Mac ist da doch ein attraktiver Markt geworden und warum soll es wie bereits erwähnt keine Vieren geben?
Für mich stellt sich nun die Frage sollte man sich als User eine Antispyware Software oder Antivirus zulegen.

Würde mich über eure Meinungen und Beiträge freuen.
 
Das Problem mit der Anti.... Software ist das sie momentan noch mehr schaden auf dem Mac anrichtet als das sie Ihm nutz.

Schau Dir mal die Web-Page von MacMark an, der hat es sehr gut beschrieben und sich ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Link
 
Spyware ist was anderes... da schreibt der auch nichts von.
 
ich bin mal ganz garstig: besuch einfach keine pornoseiten mehr, dann fängste dir auch nix ein :-)
 
Hallo
habe mich ein wenig im Forum umgesehen um meine Frage bezüglich der Spyware selber u beantworten, und muste leider feststellen das die Artikel sehr veraltet sind demzufolge rolle ich die Sache noch mal auf.

Was in den älteren Artikeln steht, gilt immernoch:

  • das Risiko ist derzeit gering
  • es könnte vielleicht trotzdem irgendwann wirklich gefährliche Mac-Viren geben
  • die Weitergabe verseuchter Dateien an Windows-User wird ohne Virenscanner auf dem Mac nicht bemerkt
  • einige Virenscanner sind Ressourcenfresser oder verursachen Probleme - also vor dem Kauf Testberichte lesen!