• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spuckt Laufwerk beim Booten aus!!!

  • Ersteller Ersteller cheffe
  • Erstellt am Erstellt am

cheffe

Gast
Hallo Community,

bin neu hier..
Ich hab ein massives Problem und hoffe jemand weiss rat.
Mein PowerMac G4 spuckt bei jedem Start das CD/DVD Laufwerk aus.
Ich habe ein neues Pioneer Superdrive gekauft, doch das Problem bleibt bestehen.
Somit wird es mir unmöglich OSX neu zu installieren und von der CD zu booten, denn mein blöder Mac streckt mir ja bei jedem neustart die "Zunge" raus...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich bin am verzweifeln....

nettes hallo an alle
cheffe
 
Hmmmm, haste beim Neustart die c-Taste gedrückt gehalten? :-/ ;-)
 
ja, dann macht er anstalten von CD zu booten, und schwups... wieder Zunge raus!

habe auch gerade PRAM und NVRAM zurückgesetzte.

unverändert.

gibt es vielleicht die möglichkeit C (also System Platte) zu formatieren ohne von CD booten zu müssen? vielleicht würde das helfen...
 
ja, dann macht er anstalten von CD zu booten, und schwups... wieder Zunge raus!

habe auch gerade PRAM und NVRAM zurückgesetzte.

unverändert.

gibt es vielleicht die möglichkeit C (also System Platte) zu formatieren ohne von CD booten zu müssen? vielleicht würde das helfen...
Hmmm... Und wenn Du mal die Alt-Taste beim Booten hällst? Da sollte sich auch die CD auswählen lassen.

Ach ja. Mein olles Pioneer 107D in einem USB/Firewire Gehäuse hat ebensolche schlechten Manieren ("Zunge" rausstecken und so). Auch noch keine echte Lösung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt leider alles nix, ALT, C beim starten: er spuckts aus!!!

ich werde wohl um ein externes Firewire Laufwerk nicht drum rum kommen?
 
...Sehr witzig :(


Ich habe sie geupdetet. Wo genau kann ich schauen ob sie nun aktuell ist?
 
Wie wäre es mit Anschrauben?

Ha, ha! :-D :-p
War auch mein erster Gedanke. Ein auswerfbares Laufwerk is cool. ;-)

Aber nu Ernst: Wenn ein Laufwerk das Medium (CD oder DVD) sofort wieder auswirft, wurde es nicht als gültiges Medium erkannt.
Gründe wären:
- CD/DVD verkehrt herum eingelegt
- Laufwerk kaputt (Laserdiode beschädigt, Laufwerk dejustiert wegen hartem Ende eines freien Falls, schlechte Rohlingsqualität, ...)
- CD/DVD ist nicht normgerecht (sprich: Kopierschutz vorhanden)

Wenn das Laufwerk das nur beim Anschalten/Booten tut, könnte es sein, daß das Laufwerk auf ein Reset-Signal reagiert, daß von einem (schlechten) Treiber während des Bootens erzeugt wird. Oder ein Hardware-Problem (schlechte Kabelverbindung, ...) zwingt das Laufwerk in einen langsameren Interface-Modus, was der Treiber mit einem Restet quittiert, oder, oder, oder.:angry:

Falls das Laufwerk im normalen Betrieb funktioniert, bleiben eigentlich nur ein marodes Kabel als behebbares und diverse unbekannte Bootprobleme als praktisch nicht behebbare Probleme übrig.
Ein (geliehenes) externes Laufwerk wäre dann einen Versuch wert.

Gruß
Philippus
 
Hatte das selbe problem, einfach beim booten tastatur ausziehen
oder eine andere anschliessen... ;-)