• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sprachen lernen auf dem Mac

  • Ersteller Ersteller marie1980
  • Erstellt am Erstellt am

marie1980

Gast
Hallo Leute,

ich bin neu hier und würde mir gern einen Mac zulegen. Doch es gibt da einen kleinen Haken für mich: Ich finde einfach keine Auswahl an Sprachlernsoftware für den Mac. Im Speziellen brauche ich folgendes, damit meiner Anschaffung nichts mehr im Wege steht:

1. Vokabeltrainer mit Sprachausgabe, für Grund- und Aufbauwortschatz:
- für Spanisch
- für Italienisch
- für Französisch
- für Englisch

2. elektronische Wörterbücher in Langenscheidt-Umfang:
- Spanisch
- Italienisch
- Französisch
- Englisch
- Deutsch Universalwörterbuch
- Deutsch Fremdwörterbuch
- Deutsch Herkunftswörterbuch

Wer irgendwelche gute Software kennt, bitte sagen. Bitte keine Empfehlungen für elektronische Komplett-Sprachkurse. Das Zeug kenne ich, das ist für mich unbrauchbar. Ich brauche nur Vokabeltrainer und Wörterbücher.

Danke schonmal!

Marie

P.S.
Ich habe gehört, Windows soll unter Mac laufen. Ist da was dran?!
 
da ist was dran, aber nur wenn du nen intel mac hascht(solltest du schon nehmen, nur wenn du auf adobe angewiesen bist nicht)! ist aber umständlich, weil du höchstwarscheinlich neu partitonieren musst. und neu partitionieren bedeutet *immer* den *kompletten* verlust des inhaltes der festplatte!
 
Ach, dann kann ich also einfach meine Windows CD nehmen, einlegen und installieren? Das ist gut! Das mit dem Partitionieren ist ja kein Problem! Habe ich ja schon oft gemacht bei der Windows-Installation.
 
marie1980 schrieb:
Ach, dann kann ich also einfach meine Windows CD nehmen, einlegen und installieren? Das ist gut!

Neee Marie,

so einfach ist es nicht und wird es wahrscheinlich auch nicht werden. Windows wurde eben vor einigen Tagen erst bei einem Hackerwettbewerb auf dem Mac "lauffähig" gemacht :-)

Schau z.B. hier

Ansonsten brauchst du einen Emulator (z.B. Virtual PC 7), mit dem du auch Windows auf dem Mac laufen lassen kannst.

Gruß
Nettuser
 
es gibt programme für die bios-emulation (Windows braucht das), die man sich kostenlos runterladen kann. allerdings ist das ganze wohl kein zuckerschlecken.