Moin moin. Seit Jahr und Tag habe ich meine Linux-Rechner in englischer Sprache benutzt. Mit meinen neuen Macs mache ich das jetzt genauso. Allerdings möchte ich mein Office-Paket in deutscher Sprache haben. Also nicht nur die Rechtschreibkorrektur, sondern auch die Menüs etc. Einfach, weil ich den Großteil meiner Texte auf deutsch schreibe und es verwirrend finde mich dabei durch englische Menüs zu hangeln. Also kann man einen Mac so konfigurieren, dass alles außer iWork englisch ist?
Theoretisch sollte es reichen, im Informationsfenster (im Finder: Ablage > Informationen) der jeweiligen Programme alle Sprachpakete bis auf Deutsch zu deaktivieren.
AFAIK reicht das nicht nur theoretisch. Nur sollte unter Englisch dann Deutsch als nächste Sprache ausgewählt werden.
Hallo, Ich hoffe, es ist OK, wenn ich diesen alten thread wieder hochhole aber es war der Einzige, den ich fand. Gerne würde ich manche Programme in einer anderen als der Systemsprache nutzen. Die hier beschriebene Vorgehensweise mit der Deaktivierung der anderen Sprachpakete ist mir von früher bekannt, nur finde ich die Option im Informationsfenster nicht mehr. Kann mir bitte jemand helfen und sagen wie man unter 10.8.2 die Sprache einzelner Programme ändert? Danke.
Diese Auswahl der Sprachpakete für einzelne Programme gibt es schon lange nicht mehr. Was dir aber weiterhelfen könnte ist zB das hier.
Gut möglich, dass ich die Sprachauswahl das letzte Mal zu PowerPC Zeiten benutzt habe Aber vielen Dank Dir für den Hinweis, die App scheint genau meinen Wunsch zu erfüllen.