• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Sprache lässt sich nicht ändern

adiemus84

Fuji
Registriert
09.11.07
Beiträge
38
Hallo,

seid kurzem kann ich die Sprache nicht mehr ändern. Sie ist fest auf Englisch eingestellt. Wenn ich versuche in den Systemeinstellungen unter Sprache & Region eine neue Sprache hinzuzufügen, so tauchen die in der linken Liste nicht auf.

Habe zum testen mal einen anderen Benutzer angelegt. Da funktioniert die Spracheinstellung.

Hat hier vielleicht jemand eine Idee wie ich den Benutzeraccount wieder repariere?
 
1) Ein Terminal-Fenster öffnen.
2) Dort folgenden Befehl eingeben und Return drücken: defaults delete NSGlobalDomain AppleLanguages
3) Benutzer abmelden und wieder anmelden.
 
Hallo,
hat leider nicht ganz den gewünschten Erfolg gebracht.

Ein löschen brachte keine Veränderung.

Ein read des Wertes liefert "en-GB".
Ein anschließendes Write "de-DE" hat dafür gesorgt, das zumindest der Finder nach einem Neustart in deutsch war, obwohl der Wert wieder auf "en-GB" stand.

Beim nächsten Neustart war wieder alles in Englisch.
 
Mit Sprache hinzufügen meine ich folgendes:

Systemeinstellungen --> Sprache & Region --> Unter Bevorzugte Sprachen klicke ich auf das Plus um Deutsch hinzuzufügen und anschließend Englisch löschen zu können. Das geht eben nicht mehr.
 
Mit Sprache hinzufügen meine ich folgendes:

Ja, das ist klar. Aber darauf bist Du überhaupt nicht mehr eingegangen.

Unter Bevorzugte Sprachen klicke ich auf das Plus um Deutsch hinzuzufügen und anschließend Englisch löschen zu können.

Das ist ein Bedienungsfehler. Die Liste in der Tabelle ist ja nur eine Prioritätenreihenfolge. Durch das Hinzufügen steuert man, welche der 732 möglichen Standardsprachen man in der Tabelle sehen oder verbergen will. Das hat direkt erst einmal gar nichts mit der Sprache zu tun, in der die Bedieneroberfläche angezeigt wird. Wozu sollte man Englisch aus der Liste ausblenden?

Das geht eben nicht mehr.

Was genau geht nicht mehr? Das Hinzufügen (= Einblenden), das Löschen (= Ausblenden), das Einstellen der Auswahlreihenfolge (was indirekt steuert, in welcher Sprache Programm angezeigt werden).

Es ist sehr schwer, zu helfen, wenn man nicht weiß, was Du überhaupt vorhast.
 
Ziel ist es die Bedienoberfläche (Dialoge, Menüs, Anwendungen...) wieder auf Deutsch zu haben. Die gesamte Bedienoberfläche ist derzeit in Englisch.

Was genau geht nicht mehr? Das Hinzufügen (= Einblenden), das Löschen (= Ausblenden), das Einstellen der Auswahlreihenfolge (was indirekt steuert, in welcher Sprache Programm angezeigt werden).

Dass das eine Prioritätnliste ist war mir schon klar.

Derzeit habe ich in der Prioritätenliste nur Englisch. Nun möchte ich aber als Primäre Sprache wieder Deutsch haben. Also klicke ich auf das Plus und wähle Deutsch aus. Nun taucht in dieser Prioritätenliste Deutsch aber nicht auf. Es ist weiterhin nur 1 Eintrag und zwar Englisch vorhanden.

Es funktioniert derzeit also weder Hinzufügen, noch Löschen, noch die Reihenfolge zu verändern, da dort nur 1 Sprache (Englisch) vorhanden ist.
 
Nach dem Verhalten, das Du beschreibst, ist aber die Region (nicht die primäre Sprache!) dieses Benutzers im Moment auf Großbrittanien gestellt?

Falls das so sein soll, versuche Folgendes:

1) defaults write NSGlobalDomain AppleLanguages '("de-GB", "en-GB")'
2) Als Benutzer abmelden und wieder anmelden.
 
Eingabe des oben genannten Befehls führte nach dem ab- und anmelden zu folgendem Ergebnis:

-Finder war auf Deutsch, restliche Anwendungen und Dialoge (bspw. Systemeinstellungen, Mail) waren auf Englisch.
-Unter Systemeinstellungen --> Sprache & Region --> bei den eingeblendeten Sprachen ist als einziger Eintrag nur Englisch vorhanden. Die Region steht auf United Kingdom.
-Nach einem Neustart war auch der Finder wieder auf Englisch. An den Eingeblendeten Sprachen hat sich nichts geändert. Dort ist weiterhin nur der Eintrag Englisch als Primäre Sprache vorhanden und als Region United Kingdom.
 
Und wieder wissen wir nicht, was Du vorhast.

Soll denn jetzt die Region auf Großbrittanien eingestellt sein oder nicht?
 
Hallo adiemus84,
ich verstehe Dein Problem. Bei mir ist es genauso. Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: annaalice
@adiemus84:
Um das Problem weiter zu analysieren, poste bitte die Antworten der folgenden Befehle:

plutil ~/Library/Preferences/.GlobalPreferences.plist
ls -lOe@ ~/Library/Preferences/.GlobalPreferences.plist
ls -ldOe@ ~/Library/Preferences
defaults read -g AppleLocale
defaults read -g AppleLanguages
defaults read -g AppleLanguagesDidMigrate
defaults read /Library/Preferences/.GlobalPreferences AppleLocale
defaults read /Library/Preferences/.GlobalPreferences AppleLanguages
defaults read /Library/Preferences/.GlobalPreferences Country
 
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe die Befehle eingegeben. Hier kommen die Antworten darauf:

plutil ~/Library/Preferences/.GlobalPreferences.plist/Users/SrRabiata/Library/Preferences/.GlobalPreferences.plist: OK
ls -lOe@ ~/Library/Preferences/.GlobalPreferences.plist-rw------- 1 SrRabiata staff - 2852 20 Nov 19:55/Users/SrRabiata/Library/Preferences/.GlobalPreferences.plist
ls -ldOe@ ~/Library/Preferencesdrwx------+ 312 SrRabiata staff - 10608 20 Nov 19:57 /Users/SrRabiata/Library/Preferences0: group:everyone deny delete
defaults read -g AppleLocale de_DE
defaults read -g AppleLanguages("en-DE")
defaults read -g AppleLanguagesDidMigrate10.12.1
defaults read /Library/Preferences/.GlobalPreferences AppleLocalede_DE
defaults read /Library/Preferences/.GlobalPreferences AppleLanguages(en)
defaults read /Library/Preferences/.GlobalPreferences CountryDE

Ich hoffe, Dir sagt das jetzt etwas! Mir nämlich überhaupt nicht :-/
 
Hallo adiemus84,
ich habe exakt das gleiche Problem und bisher noch immer keine Lösung. Hast du mittlerweile einen Weg gefunden?
 
Ich hab die Lösung gefunden: Ich kann dir den "Language Switcher" empfehlen. Hier kannst du in den Systemeinstellungen die Sprache einstellen, die dann dauerhaft erhalten bleibt.
 
Hi, da Language Switcher bei mir auch keine dauerhafte Lösung ist,
gibts es mittlerweile eine generell Lösung ?

Problem wie beschrieben,
OS Sierra hat sich auf Englisch umgestellt, in den Einstellungen ist das umstellen auf Deutsch nicht möglich, bzw. kann ich über das + Deutsch auswählen, jedoch taucht es danach weder in der Liste auf noch verändert sich die Systemsprache.

Dank euch !
 

Anhänge

  • Screen Shot 2017-06-12 at 15.27.33.png
    Screen Shot 2017-06-12 at 15.27.33.png
    70,4 KB · Aufrufe: 413
  • Like
Reaktionen: xdenix0
Hi, da Language Switcher bei mir auch keine dauerhafte Lösung ist,
gibts es mittlerweile eine generell Lösung ?

Problem wie beschrieben,
OS Sierra hat sich auf Englisch umgestellt, in den Einstellungen ist das umstellen auf Deutsch nicht möglich, bzw. kann ich über das + Deutsch auswählen, jedoch taucht es danach weder in der Liste auf noch verändert sich die Systemsprache.

Dank euch !
Hi Leute bitte helft mir bei dem exact den selben Problem, bei mir bringt auch alles nix, bleibt immer auf Englisch
 
Ich Antworte einfach mal mit der Lösung da mich dieses Problem auch betroffen hat.

1.) Legt einen Neuen Nutzer in den Systemeinstellungen an (Typ: Administrator)
2.) Meldet euch unter dem neuen Nutzer an und öffnet ein Terminal
3.) Löscht diese Datei (mit rootrechten) /Users/NutzerMitSprachfehler/Library/Preferences /com.apple.systempreferences.plist
4.) Profit!!!
 
Ich Antworte einfach mal mit der Lösung da mich dieses Problem auch betroffen hat.

1.) Legt einen Neuen Nutzer in den Systemeinstellungen an (Typ: Administrator)
2.) Meldet euch unter dem neuen Nutzer an und öffnet ein Terminal
3.) Löscht diese Datei (mit rootrechten) /Users/NutzerMitSprachfehler/Library/Preferences /com.apple.systempreferences.plist
4.) Profit!!!


Danke schonmal für die Antwort

im Terminal komme ich allerdings nicht weiter

eingegeben:

Robins-MacBook-Air:~ robinneu$ /Users/rob/Library/Preferences /com.apple.systempreferences.plist

-bash: /Users/rob/Library/Preferences: Permission denied

Root Reste sind gegeben

> im Finder komme ich nicht auf die Library vom alten User


Danke