• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Spotlight: "Indexing is disabled" - wie aktivieren?

bootsmaat

Idared
Registriert
28.09.09
Beiträge
26
Hallo,

ich benutze Spotlight unter anderem als Programmstarter. Vor ein paar Wochen begann Spotlight, den "Programme"-Ordner nicht mehr zu indizieren. Ich befolgte daraufhin beide Anleitungen aus diesem Artikel, um den Index neu zu erstellen.

Als ich im Terminal den Befehl "sudo mdutil -E /" eingab, kam die Meldung:

Indexing disabled.

Seither findet Spotlight wieder Programme im Programme-Ordner, ist aber un-end-lich langsam. (>5 Sekunden, bis ein Programm gefunden wird.)

Habe ich mit meinem Befehl das indexing deaktiviert?
Oder war es schon deaktiviert?
Ist Spotlight so langsam, weil das indexing deaktiviert ist?
Und die wichtigste Frage: wie aktiviere ich das indexing?

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du Dir die Mühe machst, ins ManPage von mdutil zu schauen (was man tun sollte, bevor man es einsetzt), so solltest Du alles Wichtige finden. Es kommt unter Umständen auch noch auf die Version von OS X an!

Z.B. unter Snow Leopard:
-i on | off
Sets the indexing status for the provided volumes to on or off. Note
that indexing may be delayed due to low disk space or other condi-
tions.

Demnach solltest Du unter SL mittels „sudo mdutil -i on /“ das Indexing wieder aktivieren können.

P.S.: Aufrufen der ManPages: „man mdutil“
 
Danke, gKar. Spotlight indiziert jetzt :)
Ich hoffe, danach läuft es schön schnell.