• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Spotlight findet Terminal nicht mehr

Monti

Apfel der Erkenntnis
Registriert
30.10.07
Beiträge
724
Hallo AT,

ich kämpfe gerade mit einem Problem, das ich aus eigener Kraft wohl nicht bewältigen kann:

seit ich im Terminal die Einstellung "Neues Fenster mit den Einstellungen "Pro" öffnen" vorgenommen habe findet Spotlight das Terminal nicht mehr!!

Habe schon die Programme aus der Reihenfolge der Suchergebnisse rausgenommen und wieder reingepackt, aber das Terminal bleibt in den Suchergebnissen von Spotlight verschollen.
Alle anderen Programme und Dienstprogramme wie Bildschirmfoto, Aktivitätsanzeige etc werden gefunden.

Hat jemand eine Idee?

Gruß,

Monti

EDIT: Die üblichen Voodoo Tricks wie Zugriffsrechte überprüfen und Neustarten habe ich natürlich schon probiert :)
 
  • Like
Reaktionen: iPd und rumsi
sry ich musste grade so lachen "die üblichen voodoo tricks wie...." *rofl*!
also ich habe diese einstellung auch vorgenommen und komme nicht auf dieses problem.
erscheint es denn wieder im finder wenn du die standardwerte wiederherstellst?

wie sehen denn die zugriffsrechte fuer das terminal.app-objekt aus? evtl etwas versteckt oder dergleichen?
 
Habe die Einstellung auch wieder rückgängig gemacht, trotzdem bleibt Terminal.app verschollen. Zugriffsrechte sind ok. Sehr kurios.

Das mit der Einstellung des Fensters auf "Pro" habe ich auch nur erwähnt, weil das die einzige Änderung war die ich am Terminal vorgenommen hatte und erst seitdem das Terminal nicht mehr gefunden wird. Ich sehe da auch keinen kausalen Zusammenhang :)
 
versuch mal folgendes

das macht nichts anderes, als die gespeicherten metadaten zu löschen und den index für das volume / also root neu zu erstellen.
je nach plattengröße kann das aber einige zeit dauern.

du kannst das natuerlich auch weiter einschraenken zb

sudo mdutil -E /Volumes/deinePlatte

das erstellt nur neue metadaten fuer das ausgewaehlte volume
 
und wo mach ich das? etwa im TERMINAL??? :P

ok, ist angestoßen, werd dann gleich posten ob es Abhilfe gebracht hat...
 
und wo mach ich das? etwa im TERMINAL??? :P

ok, ist angestoßen, werd dann gleich posten ob es Abhilfe gebracht hat...

ja du sagtest ja spotlight kann das terminal nicht finden. das klang danach das du es aber noch findest? :p
von mir aus rufst du es auch als shellscript auf ;)
 
Ja, in Spotlight hat er das Terminal nicht gefunden, im Finder kann man das Teil aber auch starten (Programme-Dienstprogramme) - aber wem sag ich das? :)
 
Ja, in Spotlight hat er das Terminal nicht gefunden, im Finder kann man das Teil aber auch starten (Programme-Dienstprogramme) - aber wem sag ich das? :)

wie siehts denn nach der indexierung aus? findet er es jetzt? weil du schreibst "hat er nicht gefunden"?
 
So. Terminal wird wieder gefunden. Danke @ rumsi! :)

Ein fader Beigeschmack bleibt natürlich. Kann das Problem zwar nicht mehr reproduzieren, aber wüsste schon gerne wieso Spotlight das Terminal nicht mehr finden konnte.
 
Ich öffne das Terminal mit ⇧⌘ U (Utilities = Dienstprogramme und dann ⇧T (Terminal).
Die Konsole mit ⇧⌘ U / ⇧K.
Spotlight benütze ich überhaupt nie, wenn dann Easy Find, findet ohne Indikation.
salome
 
Nicht schlecht, obwohl ich Programme, die ich so oft benutze, lieber im Dock habe, und es klappt wohl auch nur, wenn im angesprungenen Verzeichnis nur ein Programm mit dem entsprechenden Buchstaben anfängt.
Aber startet das Terminal dann bei dir sofort? Ich muß noch cmd-O hinterherschicken, sonst ist das Terminal n ur markiert.
Welches Kürzel führt denn zum Dokumentenordner? cmd-shift-D führt zum Desktop.
 
Stimmt, Terminal ist markiert, muss gestartet werden. Aber als deklarierte Terminal-Muffel (Angst-Ente) brauch das ja nicht gar so oft. Und das Öffnen geht so schnell, dass ich das bis jetzt gar nicht registriert habe.
Ich habe das Haus in der Seitenleiste, markiere ich es, dann funktioniert ⇧ D für den Dokumentenordner, weil der Schreibtisch mit ⇧ S gezeigt wird.
Aber ich habe auch den Dokumentenordner in der Seitenleiste.
Wobei ich einen Ordner mit immer wieder benötigten Dokumenten (und auch damit ich schnell dort hinein sichern kann) oben in der Finderfenster Menüleiste habe. Da ich viele "Dokumente" habe, gibt es auch viele Unterordner, die alle gar nicht in "Dokumente" liegen sondern in einem eigenen Ordner "Büro" (um Probleme zu vermeiden: ganz altmodisch "Bureau" genannt)
salome
 
Shift+Apfel(Cmd)+H; Shift+D

Führt bei mir zum Desktop.
Es wird der alphabetisch erste Eintrag mit dem betreffenden Buchstaben angesprungen. Hab 'Desktop' jetzt mal in 'Schreibtisch' umbenannt, und es funktioniert, führt aber zur nächsten Frage, wie ich dann statt des Dokument-Verzeichnisses den Download-Ordner erreiche...
Ne, ich denke, ich bleibe bei der Maus.
 
Führt bei mir zum Desktop.
Es wird der alphabetisch erste Eintrag mit dem betreffenden Buchstaben angesprungen. Hab 'Desktop' jetzt mal in 'Schreibtisch' umbenannt, und es funktioniert, führt aber zur nächsten Frage, wie ich dann statt des Dokument-Verzeichnisses den Download-Ordner erreiche...
Ne, ich denke, ich bleibe bei der Maus.

Ich dachte Shift+Apfel+D führt bei dir zum Desktop?!

cmd-shift-D führt zum Desktop.


Du kannst aber auch unter "Gehe zu" nachsehen, wie das bei dir verteilt ist.
Bei mir geht es mit Shift+Apfel+H zum Homeordner und anschließend (!) mit Shift+D zum Dokumentenordner.

Was ich gerade noch sehe, aber vielleicht nicht immer das praktischste ist:
Man kann auch bei "Gehe zum Ordner..." (Shift+Apfel+G) den Pfad zu einem gewünschten Ordner eintragen. Allerdings müsste diese Funktion dann immer für den gleichen Ordner gelten, also in deinem Fall für die Downloads. Wie gesagt, nicht die geilste Lösung, aber immerhin eine, sofern du die Funktion nicht ständig für andere Pfade benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Führt bei mir zum Desktop.
Es wird der alphabetisch erste Eintrag mit dem betreffenden Buchstaben angesprungen. Hab 'Desktop' jetzt mal in 'Schreibtisch' umbenannt, und es funktioniert, führt aber zur nächsten Frage, wie ich dann statt des Dokument-Verzeichnisses den Download-Ordner erreiche...
Ne, ich denke, ich bleibe bei der Maus.

Das hört sich nach Domino-Day an. :-)
Nur keine alten Gewohnheiten ändern, kostet unnötig iBrain.
Natürlich habe ich auch den Downloadordner in der Seitenleiste, da brauch ich auch die Maus.
Benutze diese Tastenkürzel nur für den Dienstprogrammordner und seinen Inhalt. ;-)
Auf die Idee irgend einen Ordner oder ein App mit Spotlight zu suchen, bin ich allerdings noch nie gekommen.
salome
 
@macaneaon: Deine Verwirrung verstehe ich, es fällt mir auch jetzt erst auf:
cmd-shift-H, anschließend shift-D führte zum Desktop, ebenso cmd-shift-D.
Letzteres übrigens weiterhin, auch nach Umbenennung - bestimmte originäre Apple-Verzeichnisse werden wohl so über den ersten Buchstaben des englischen Namens angesprochen.
Über den Umweg mit cmd-shift-H komme ich jetzt, nach der Umbenennung mit shift-D zum Dokumentenordner, mit shift-S zum Schreibtisch/Desktop.
 
Kleine Frage: Bewirkt die Einstellung irgendwas, außer, dass sich die Farbe ändert?
 
Na ja, die Datei ist ausgewählt und kann geöffnet werden (mit cmd-O).
Für Leute ohne Trackpad manchmal ganz praktisch, man muß nicht von der Tastatur weg.