• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Sporadischer Time Machine Fehler, nur lesender Zugriff auf ext. HDD

ZappoB

Alkmene
Registriert
03.12.12
Beiträge
30
Hallo Community,

ich habe an meinem Mac mini (2012, OS X 10.11.3) eine externe 2 TB HDD angeschlossen, davon sind 1,6 GB externer Speicher und knapp 400 GB sind als Time Machine Partition eingerichtet. Beide Partitionen sind HFS+ formatiert und haben eine GUID Partitionstabelle:

Schnappschuss (2016-02-18 18.53.43).png

Der Mac läuft 24/7 und tat das bisher problemlos. Seit einigen Wochen jedoch meldet er mindestens einmal täglich, dass das Time Machine Backup nicht abgeschlossen werden konnte, ohne weitere Information oder Fehlercodes. Nach einem Neustart konnte das Backup problemlos durchgeführt werden. Mir war nun lange nicht klar, warum Time Machine hier Probleme hatte, bis ich versucht habe, auf die Datenpartition zu schreiben: kein schreibender Zugriff möglich, ich konnte keine Ordner anlegen, keine Dateien verschieben oder darauf kopieren - lesen konnte ich alles.

Die Festplatte wurde bereits komplett getauscht, d. h. eine frische HDD wurde partitioniert, formatiert und alle Daten kopiert, das Time Machine Backup wurde komplett neu angelegt.

Trotzdem bleibt es bei dem oben beschriebenen Fehler. Es scheint wohl ein Prozess zu sein, der die HDD blockiert. Wie kann man feststellen ob und welcher Prozess dafür verantwortlich ist?

Danke für eure Hilfe.
 
Backup und Daten auf einer physikalischen Platte?
Ganz schlechte Idee.
 
  • Like
Reaktionen: Leberkasbepi
Das wäre mir aufgefallen, wenn er ernsthaft widerlegt worden wäre.

Edit: Wobei ich der Meinung bin, daß man diese Behauptung sowieso hier im Forum weder belegen noch widerlegen kann. Statistische Untersuchungen gibt es sicher nicht, nur Erfahrungswerte, und da ist halt auch immer die Frage, wie genau man die bewertet. Daß es in vielen Fällen problemlos funktioniert, sagt gar nichts. Und wenn es Probleme gibt, lässt sich hinterher nicht zwingend belegen, was das Problem verursacht hat.

Völlig klar ist nur, daß Daten, die zweimal auf der gleichen Platte liegen, nicht gesichert sind, allenfalls gegen Dummheit des Benutzers. Und daß die erhöhte Zugriffszahl und Benutzungszeit der Platte sich natürlich auf Lebensdauer und Ausfallsicherheit auswirkt.
Und daß es - aber das ist ein Spezialfall - durchaus genügend Berichte gibt von massiven Problemen, wenn auf die Datenpartition von einem Rechner mit einem anderen Betriebssystem zugegriffen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MacAlzenau: es ging mir hier nicht darum, mein Backup-Konzept zu diskutieren, aber ich will dir mein Konzept gerne erläutern, vllt. ist ja doch noch Optimierungsbedarf da, oder enthält eine Idee für den Ein oder Anderen:
Meine produktiven Daten liegen auf der internen SSD meines Mac minis und werden über TM auf die externe TM Partition gesichert. Weiterhin werden diese Daten per BTSync auf mein Macbook synchronisiert, dieses wiederum wird mit einer weiteren externen HDD regelmäßig gesichert. Falls mir das Haus abbrennt und Mac mini, Macbook und beide Backup-HDDs dabei verloren gehen, werden ebenfalls über BTSync alle Produktivdaten auf einen externen RPi gesichert.

Ich glaube, ich bin -für meine Verhältnisse- recht gut abgesichert. Eigentlich könnte nur eine (bei uns nicht zu erwartende) Naturkatastrophe, die unser komplettes Städtchen wegspült, für einen kompletten Datenverlust sorgen - und dann habe ich ganz andere Sorgen! ;)

Die 1,6 GB Partition ist für alle nicht produktiven Daten (z. B. Medien), deren Verlust nicht so tragisch wäre, aber sogar diese Daten werden regelmäßig auf eine zweite 2 TB HDD gespiegelt.

Back to Topic: leider scheinen die zwei o. g. Probleme voneinander unabhängig zu sein: TM konnte heute schon wieder kein Backup anlegen, schreibender Zugriff ist aber auf die Daten-Partition vorhanden.

Ich habe mal im system.log nach "Time Machine" gesucht und folgende Resultate erhalten:

Feb 19 00:16:40 Mac-Mini com.apple.backupd[867]: Backing up to /dev/disk1s3: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
Feb 19 00:17:41 Mac-Mini com.apple.backupd[867]: Deleted /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb/Mac-mini/2016-01-20-113205 (309 MB)
Feb 19 01:18:11 Mac-Mini com.apple.backupd[901]: Backing up to /dev/disk1s3: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
Feb 19 02:18:58 Mac-Mini com.apple.backupd[940]: Backing up to /dev/disk1s3: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
Feb 19 03:20:31 Mac-Mini com.apple.backupd[974]: Backing up to /dev/disk1s3: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
Feb 19 03:21:08 Mac-Mini com.apple.backupd[974]: Deleted /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb/Mac-mini/2016-02-18-025524 (254 KB)
Feb 19 04:21:38 Mac-Mini com.apple.backupd[1043]: Backing up to /dev/disk1s3: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
Feb 19 04:21:56 Mac-Mini com.apple.backupd[1043]: Deleted /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb/Mac-mini/2016-02-18-035622 (459 KB)
Feb 19 05:22:26 Mac-Mini com.apple.backupd[1073]: Backing up to /dev/disk1s3: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
Feb 19 05:22:26 Mac-Mini com.apple.backupd[1073]: Error: (22) setxattr for key:com.apple.backupd.HostUUID path:/Volumes/Time Machine/Backups.backupdb/Mac-mini size:37


ab 5:22 wiederholt sich dann die Fehlermeldung mit Error 22. Kann hier jemand etwas daraus schließen?

EDIT: weitere neue Erkenntnis: wenn ich versuche, die TM Partition auszuwerfen kommt vom Finder die Meldung, dass die Partition gerade von einem anderen Programm (leider keine weitere Information dazu) verwendet wird. Forciere ich das Auswerfen mit "Sofort auswefen" und aktiviere die Partition dann über den Festplattenmanager wieder, funktioniert auch das TM-Backup wieder.

Jetzt kommt erneut die Gretchen-Frage: wie kann ich den Prozess ausfindig machen, der die Partition blockiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmals aktuelle Details gefiltert nach "backupd":

21.02.16 05:54:29,253 com.apple.backupd[1437]: Starting automatic backup
21.02.16 05:54:29,277 com.apple.backupd[1437]: Backing up to /dev/disk1s3: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
21.02.16 05:54:29,407 com.apple.backupd[1437]: Error: (22) setxattr for key:com.apple.backupd.HostUUID path:/Volumes/Time Machine/Backups.backupdb/Mac-mini size:37
21.02.16 05:54:29,414 com.apple.backupd[1437]: Backup failed with error 2: 2
 
Hm, es kommen keine Antworten mehr... gibt es die Möglichkeit wohl gar nicht, diesen blockierenden Prozess zu finden?