• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spiele unter Parallels (XP / VM) installieren

  • Ersteller Ersteller Proud2BeBoon
  • Erstellt am Erstellt am

Proud2BeBoon

Gast
Hallo Community!

Ich besitze seit kurzem einen schönen I Mac,
um auch Spiele zu spielen, habe ich mir nun die Software Parallels gekauft, sowie Windows XP.

Ich muss zugeben, dass ich nicht so der Profi bin, was Apple anbelangt. Für die Installation von Parallels, sowie starten der VM und installieren von XP hat es dann aber doch gereicht.

Nun wollte ich gerne Titan Quest sowie Counterstrike Source installieren.
Also CD eingelegt und in den Windows XP Modus gegangen. Nun bekomme ich die Meldung, dass mein System nicht über ausreichend Resourcen, sowie den nötigen Eigenschaften für das Spiel verfügt, ob ich wirklich installieren will?!

Also hab ich erstmal nachgeschaut in der Windowsoberflche. Tatsache, keine Grafikkarte erkannt, kein Sound, keine Festplatte. Trotzdem habe ich installiert. Nun wollte ich TitanQuest starten, da kommt die Meldung "Bitte legen Sie die original CD ein!". Es war aber die frisch gekaufte CD drinnen...

Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, was ich machen muss, damit

1) Windows unter Parallels die CD erkennt
2) Windows unter Parallels die Grafikkarte, sowie andere Hardwarekompunenten findet?

Falls ihr euch auskennt, bitte Schrittweise zum nachmachen schreiben :-)

Vielen lieben Dank!
 
Du musst/kannst da gar nichts machen da Parallels nicht 3D unterstützt.

BootCamp gibt es von Apple kostenlos und ermöglicht deinem iMac, Windows nativ zu booten, d.h. dass Windows beim Rechnerstart als alleiniges Betriebssystem gebootet werden kann.

Hier läuft dann auch die Hardware richtig, sprich du kannst die volle Leistung der Grafikkarte nutzen.
 
Parallels kannst Du zum Spielen von 3D-Spielen komplett vergessen. Du darfst nicht vergessen, dass Parallels nur einen Windowsrechner simuliert. Wenn Du 3D Spiele spielen willst, solltest Du Dir Bootcamp installieren - dann kannst Du die volle Leistung Deines iMacs unter Windows nutzen und auch spielen. Die meisten, die auf ihrem Mac "zocken" wollen, nutzen dafür Bootcamp. Parallels ist sinnvoll für kleinere Office-Programme oder einen Test einer Website im Internet Explorer. Aber nicht zum Spielen.

PS: Was Du trotzdem unter Parallels machen solltest: Die Parallels Tools installieren - dann findet's auch die Graka und Co. Dazu gibt es diverse Threads hier im Forum.

PPS: Durch die Emulation in Parallels kommt es mit vielen kopiergeschützten CDs einfach nicht klat - hatte ich auch schon. Fazit: Nutze Bootcamp und Du wirst glücklich werden.
 
Oha...

Also heißt dass im Klartext ich hätte es mir sparen können Parallels zu kaufen?!
Aber laut Beschreibung ist es doch dafür gedacht Windows auf dem Mac zu nutzen?
Wozu dient denn dann Parallels?

Kannst du mir einen Link geben, wo ich BootCamp bekomme und, falls du magst mir kurz erlutern, wie ich unter dem Tool vorgehen muss um mein Titan Quest zum Laufen zu bringen??

Nochmals vielen Dank!
 
Verdammt :( und ich kaufe mir extra die Software *heul*

Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Zitat Leraje: "Ein Fred reicht doch"
- Ich wusste nicht, in welches Forum ich es am besten bringen soll. Sry ^^
 
Von m00gy:
Parallels kannst Du zum Spielen von 3D-Spielen komplett vergessen. Du darfst nicht vergessen, dass Parallels nur einen Windowsrechner simuliert. Wenn Du 3D Spiele spielen willst, solltest Du Dir Bootcamp installieren - dann kannst Du die volle Leistung Deines iMacs unter Windows nutzen und auch spielen. Die meisten, die auf ihrem Mac "zocken" wollen, nutzen dafür Bootcamp. Parallels ist sinnvoll für kleinere Office-Programme oder einen Test einer Website im Internet Explorer. Aber nicht zum Spielen.

PS: Was Du trotzdem unter Parallels machen solltest: Die Parallels Tools installieren - dann findet's auch die Graka und Co. Dazu gibt es diverse Threads hier im Forum.

PPS: Durch die Emulation in Parallels kommt es mit vielen kopiergeschützten CDs einfach nicht klat - hatte ich auch schon. Fazit: Nutze Bootcamp und Du wirst glücklich werden.
____________________________________________________________________

Steht aber auch klar auf deren Homepage (http://www.parallels.com/products/desktop/faq/4/#4-8):

"VM doesn't support 3D hardware graphics acceleration so 3D graphics rendering in VM is only possible in software mode. Virtual video adapter is generic VESA 3.0 compatible device. Most of the modern computer games utilizing 3D graphics won't run inside VM due to this limitation.

VM doesn't provide direct access to the physical CD/DVD-ROM drive on the Mac, and this causes problems with CD/DVD burning, CD/DVD playback and CD/DVD copy protection software."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wozu dient denn dann Parallels?

Es dient schon genauso wie Bootcamp für den Betrieb von Windows - aber mit anderen Schwerpunkten. Du kannst Windows in einem OS X-Fenster auf dem Mac-Desktop betreiben. Du kannst sogar das "Windows"-Fenster ausblenden, so dass das Programmfenster eines unter Parallels laufenden Programms direkt auf dem Mac-Desktop liegt und sich (grob) wie ein Mac-Fenster verhält. Du kannst per drag&drop Daten zwischen Mac & Win hin- und herziehen. Etc.

Bei Windows unter Bootcamp musst Du beim Einschalten des Rechners immer entscheiden: Brauche ich Windows oder Mac-OS X? Wenn Du vom einen zum anderen System wechseln willst, heißt es: System runterfahren, neu starten und anderes Betriebssystem wählen. Für Business-Anwendungen fände ich es nervig, daher bei mir Parallels.

*J*
 
Steht aber auch klar auf deren Homepage (http://www.parallels.com/products/desktop/faq/4/#4-8):

"VM doesn't support 3D hardware graphics acceleration so 3D graphics rendering in VM is only possible in software mode. Virtual video adapter is generic VESA 3.0 compatible device. Most of the modern computer games utilizing 3D graphics won't run inside VM due to this limitation.

VM doesn't provide direct access to the physical CD/DVD-ROM drive on the Mac, and this causes problems with CD/DVD burning, CD/DVD playback and CD/DVD copy protection software."
 
Aha, naja also ich nutze meinen Mac schon zum Arbeiten, aber find erstmal gescheite Spiele, die darauf auch laufen, daher habe ich mir dann Parallels zugelegt mit der Aussage des freundlichen Mediamarkt-Experten "Jaaa klar, darauf läuft dann auch TitanQuest!"... Ich bin doch nicht blöd!?
 
Die Leute beim Mediamarkt nach irgendwelchen Mac-Spzifika zu fragen ist ungefähr so sinnvoll, wie nen Fleischer nach nem Mehrkornbrotrezept zu fragen. ;)
 
Mhm =( okay, dann suche ich nun mal nach dem Bootcamp, gibt es dass auf der Offiziellen Applepage?
 
Also muss ich mir Bootcamp so vorstellen, dass ich am Anfang halt XP Boote anstelle der Macsoftware und kann dann XP so nutzen wie auf meinem alten Intel?
 
Genau so ist es. Beim Starten des Macs kannst Du dann entscheiden, ob Windows oder Mac OS gestartet werden soll.
 
Alles klar, vielen Dank! Dann werde ich mir dass mal saugen und dann versuche ich ob ich es schaffe dort meine Spiel zum laufen zu bringen, ansonsten weiß ich jetzt ja, wo ich kompetente Antworten bekomme :-D

Danke nochmal!
 
Nun wollte ich TitanQuest starten, da kommt die Meldung "Bitte legen Sie die original CD ein!". Es war aber die frisch gekaufte CD drinnen...

das problem hatte ich auch mit simcity unter paralells; musste dann leider trotz gekaufter version auf einen crack zurückgreifen :-(
achja, von wegen man kann nicht spielen unter parallels, simcity 4 läuft hervorragend auf meinem macbook :-) (na gut ist jetzt auch nicht son grafiklastiges spiel und hat keine 3d-beschleunigung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Simcity braucht auch keine 3D-Beschleunigung. (Ich schrieb: Parallels kannst Du zum 3D-Spielen komplett vergessen.)
 
Zunächst etwas Haarspalterei: Parallels emuliert nicht, es virtualisiert.

Z.B. wird die CPU "wirklich" genutzt und nicht emuliert.

Zum Thema 3D-Beschleunigung ist zusagen, dass die Leute von Parallels daran arbeiten, auch hardwarebeschleunigte 3D-Grafik anzubieten. Wie lange das noch dauert ist aber nicht sicher. Wenn das allerdings da ist, dann werden auch Spiele kein Problem mehr sein.... ordentliche GraKa vorausgesetzt
 
Also ich würde versuchen Parallels beim Media Markt umzutauschen. Die können dir doch nicht irgendwas erzählen was im Nachhinein nicht stimmt. Mach denen mal richtig Dampf!!! :-D
mfg mbblack
 
Oder zur Verlustminimierung bei bekannten Auktionsportalen wieder verkaufen (oder natürlich hier im Marktplatz des Forums).

Wenn mich nicht alles täuscht wird es trotzdem zumindest für neuere Spiele erforderlich sein BootCamp zu verwenden, auch wenn Parallels eine rudimentäre 3D-Beschleunigung implentiert. Auch wenn es keine Emulierung ist, sondern eine Virtualisierung, geht doch ein Teil der Rechenkraft verloren, mal ganz davon abgesehen, dass ja auch OS X einen Teil des Speichers einnimmt die ganze Zeit.