- Registriert
- 27.03.07
- Beiträge
- 68
Hi,
ich habe ein Problem. Mein Arbeitgeber hat iMacs, aber weil wir mit einer speziellen Software arbeiten, die nur unter Win läuft, soll auf die iMacs Windows via Bootcamp installiert werden. Das finde ich sehr schade.
Ich würde da nun gerne vorschlagen, dass man das anders löst. Frage mich jedoch, ob das geht.
Das Programm organisiert u.a. auch mit Word erstellte Dokumente und fügt in diese Aktenzeichen, Datum und ähnliches automatisiert ein. Die so erstellten Dokumente werden von dem Programm auch verwaltet.
Nun meine Frage: Kann ich irgendwie einrichten, dass das Programm bspw. über Crossover oder Parallels installiert wird und von dort aus mit dem auf Mac OS installierten Word interagiert? Dass ich über Crossover auf eine Win-Installation verzichten kann, weiß ich. Aber kann ich dann eben mit verschiedenen Programmen untereinander kommunizieren?
Danke schonmal! Ich wäre überglücklich, könnte man Windows komplett sein lassen und lediglich das Programm installieren könnte ...
ich habe ein Problem. Mein Arbeitgeber hat iMacs, aber weil wir mit einer speziellen Software arbeiten, die nur unter Win läuft, soll auf die iMacs Windows via Bootcamp installiert werden. Das finde ich sehr schade.
Ich würde da nun gerne vorschlagen, dass man das anders löst. Frage mich jedoch, ob das geht.
Das Programm organisiert u.a. auch mit Word erstellte Dokumente und fügt in diese Aktenzeichen, Datum und ähnliches automatisiert ein. Die so erstellten Dokumente werden von dem Programm auch verwaltet.
Nun meine Frage: Kann ich irgendwie einrichten, dass das Programm bspw. über Crossover oder Parallels installiert wird und von dort aus mit dem auf Mac OS installierten Word interagiert? Dass ich über Crossover auf eine Win-Installation verzichten kann, weiß ich. Aber kann ich dann eben mit verschiedenen Programmen untereinander kommunizieren?
Danke schonmal! Ich wäre überglücklich, könnte man Windows komplett sein lassen und lediglich das Programm installieren könnte ...
