• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speichertort von Eigene Dateien ändern

albert-thomas

James Grieve
Registriert
05.04.12
Beiträge
138
Hallo

ich möchte demnächst in meinen Mac Mini 2011 zwei Festplatten einbauen. Eine beinhaltet das Betriebsystem und soll wegen der Geschwindigkeit eine SSD werden. Da die Speicherkapazität gering ausfallen wird soll eine weitere Festplatte hinhalten.

Beim Finder sind die Ordner wie Bilder, Download etc. zu finden. Da ich von Windows komme kenne ich es als Eigene Dateien. Wie es bei MAC benannt wird weiß ich nicht. Die anfallenden Bilder, Daten und so weiter soll OS x auf die zweite Platte automatisch speichern, Nur wie stelle ich es ein?

gruss

Albert
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Das Teil heißt bei UNIX-Betriebssystemen Heimatverzeichnis oder zu englisch homefolder. Bei Mac OS X liegen die Benutzerordner unter /Users/Benutzername.

Den kannst du auch umlegen, in OSX geht das so: Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen > Rechtsklick auf den Benutzer > Erweiterte Optionen > Benutzerordner. Allerdings darfst du bei der Aktion nicht eingelogged sein.

Sprich du musst einen weiteren Admin anlegen, wenn auch nur temporär, und dann den Ordner umbiegen.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Du kannst ebenso gut die Ordner "Albert" und "Thomas" anlegen und Deine Daten dort speichern.