• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speicherplatzunterschied zwischen Bootcamp und Paralles 6

jonimke

Meraner
Registriert
10.07.08
Beiträge
229
Hallo,
ich habe gestern unter Bootcamp Windows 7 64bit auf meinem MacBook Pro mit 10.6.8 neuinstalliert.
Die Bootcamppartition ist 32 GB groß, danach habe ich Catia (das einzige Programm weswegen ich Windows brauche) installiert. Ich hatte dann noch ca 10GB frei.

Danach habe ich die Bootcamppartition noch unter Parallels 6 als Virtuelle Maschine angelegt.

Beim nächsten Bootcampstart waren plötzlich nur noch 900mb frei.
Beim Start der Virtuellen Maschine mit Paralles sind es allerdings wieder die gewohnten 10GB die frei sind.

Kann es sein, das Parallels vor dem Herunterfahren irgendwelche temporären Dateien speichert? Oder wo sind die 9 GB verschwunden?
 
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass Parallels bei dem ganzen doch keine Rolle spielt.

Schaue ich im Festplattendienstprogramm die Bootcamp Partition an, zeigt es mir noch 13gb verfügbaren Speicherplatz an.
Starte ich jetzt jedoch Windows unter Bootcamp habe ich erneut nur 900mb zur freien Verfügung.