• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Speicherplatz optimieren

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hallo zusammen,

ich bekomme heute (hoffe ich doch) mein neues Firmen Retina MacBook Pro 13'' mit 256 GB SSD. Ich habe jetzt schon etwas mehr Erfahrung was das gesamte Ecosystem angeht und festgestellt, dass ich diesselben Fehler (z.B. CleanMyMac, Avira, ...) nicht mehr machen will (ich habe jetzt ja auch schon 3 Jahre einen Mac und bin kein blutiger Anfäger mehr (eher noch ein Anfänger)). Meine Frage ist ganz leicht: gibt's irgendwelche Folder/Ordner, die ich ganz einfach löschen kann, um etwas mehr Platz zu haben?
Die SSD wird wieder sehr schnell voll sein (auch weil wir auf einem virtualisierten "PC" arbeiten, die VM hat >50GB).

Dank Euch!

Grüße
hubutz
 
Eine komplette Systeminstallation mit den von Apple mitgelieferten Programmen beträgt ca. 50GB. Das macht das Kraut nicht fett und wenn der Platz knapp wird liegt es sicherlich an der Installation. Löschen kannst du davon eh nichts. Wenn dir der Platz ausgeht liegt es also eher an den Benutzerdaten und dabei ist es am einfachsten wenn du selten benötigte Daten auf ein externes Laufwerk auslagerst. Allenfalls ab und an den Download-Ordner durchforsten ob alles was sich darin befindet noch benötigt wird. Auch darauf achten, dass keine mobilen BackUps auf der SSD angelegt werden, indem du regelmäßige BackUps auf ein externes Medium machst.

MACaerer
 
gibt's irgendwelche Folder/Ordner, die ich ganz einfach löschen kann, um etwas mehr Platz zu haben? Die SSD wird wieder sehr schnell voll sein.

Meiner Ansicht nach der falsche Ansatz.
Ich habe auch ein Mal den Fehler gemacht, aus zu großer Sparsamkeit heraus an der SSD zu sparen. - Der permanente Stress, ob der Platz denn nun wirklich noch ausreicht und das kontinuierliche Suchen nach Einsparungsmöglichkeiten waren das gesparte Geld unter dem Strich nicht wert.

Späteres Aufrüsten der SSD ist bei den MBPr zwar grundsätzlich möglich, aber die Beschaffung ist nicht ganz ohne (geht in der Regel nur via eBay und Verkäufer aus den USA, wobei man besser nicht fragen sollte, wo die Teile herkommen).

Notfalls kannst Du auf Speicherergänzungen wie das Transcend JetDrive light ausweichen, das es auch für das MBPr 13" gibt. Habe selbst die 128 GB-Version im Einsatz. Von der Geschwindigkeit nicht der Brüller, aber als Datengrab durchaus brauchbar. Ist klein, fällt nicht auf und macht, was es soll.
 
Hallo ihr beiden,

danke für Eure Antwort. Ich werde mir das mit dem Benutzerordner einmal genauer anschauen und auch ein JetDrive Light.
Wegen der SSD: ich hätte eine größere "gekauft". Aber laut Firmenpolicy gibt es genau das eine Modell. :/

Das mit den mobilen Backups schaue ich mir auch an! Danke.

Viele Grüße
hubutz