• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Speicherort bzw. Art von iBooks

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Hallo,

seit Yosemite möchte ich iBooks benutzen um meine PDF-Bücher zu sammeln. Zuvor hatte ich einfach alle in einem Ordner der in Dokumente lag. Ich hatte nun schon im Internet bzgl. des Speicherortes von iBooks gesucht gehabt und die Dateien werden ja scheinbar irgendwo in Library/Containers/com.apple.BKAgentService/Data/Documents. Öffne ich nun eine PDF Datei und gehe auf diesen kleinen Pfeil neben dem Titel in der Symbolleiste, wird mir als Ort aber der Ordner Dokumente angezeigt. Ich habe es mal bei anderen Dateien versucht, da wird mir immer der Speicherort angezeigt. Liegen nun die Dateien von iBooks im Ordner Dokumente oder irgendwo in der Library, oder wird dort mit irgendwelchen Links gearbeitet? Bevor ich am Ende alles doppelt habe wollte ich mal nachgefragt haben in der Hoffnung, dass sich hier jemand schon damit auskennt.

Viele Grüße
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Die Findersuche hilft, denn da kann man sich unten den Pfad einblenden lassen.
In /Library wird eher nichts liegen, denn das sind benutzerspezifische Dokumente, die legt OS X per Default erstmal immer im Benutzerordner ab.
Bei mir liegen die Bücher unter ~/Library/Containers/com.apple.BKAgentService/Data/Documents/iBooks/Books/
Ich weiß nicht, was es mit dem kleinen Pfeil auf sich hat (mangels Yosemite-Benutzung) aber kleine Pfeile könnten aufs ein Alias deuten (das tun sie jedenfalls, wenn sie an Datei-Icons hängen). Oder es wird vielleicht nur ein Teil des Pfades angezeigt (einen Ordner Dokuments kann es ja öfter geben).
Ob deine Bücher unter dem genannten Pfad gespeichert sind oder irgendwo in Dokumente, das könnte vielleicht auch vom Betriebssystem oder von möglichen Einstellungen abhängen. Sollte sich aber recht einfach anhand der Größen der Dateien klären lassen. Nimm die Spaltenansicht, dann bekommst du sowohl die Größe als auch die Art der Datei angezeigt, also ob es ein alias ist oder eine epub- oder PDF-Datei.
Wenn ich übrigens mit Mavericks in der Kopfzeile von Vorschau klicke, bekomme ich als Speicherort 'Schreibtisch' angezeigt, was definitiv falsch ist.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
In Containers befinden sich alle Daten von Programmen, die in einer Sandbox laufen, so auch deine iBooks Dokumente.
Ziehst du also das pdf in iBooks, wird eine Kopie des Dokumentes an diesem Ort erstellt, am Ursprungsort bleibt die Datei aber natürlich erhalten, die müsstest du gegebenenfalls dort dann löschen.
 

RunDMR

Morgenduft
Registriert
26.05.10
Beiträge
171
Hallo zusammen,
ich schließe mich dem Thema mal an, aber mit einer weiteren Frage.
Wie schaffe ich es, den Speicherort von den iBooks Dokumenten zu verlegen?
Das System läuft auf einer SSD und ich möchte gern die iBooks auf einem Netzlaufwerk ablegen.
Mit iTunes hat das immer funktioniert.
Symlinks scheinen schon mal nicht zu funktionieren.
Oder muss ich mir jetzt was anderes einfallen lassen wie ich meine Dokumente auf das iPad bekomme?
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Über den iTunes-Store gekaufte eBooks können über die iCloud auf dem iPad angesehen werden. Bei selbst erstellten eBooks wird es etwas schwieriger, da die in iBooks.app verwendeten eBooks wie schon erwähnt in der Benutzer-Library abgelegt werden. Was gehen würde ist die eBooks nach PDF zu konvertieren und in die iCloud auszulagern. Dann kann man sie mit einem PDF-Reader auf dem iPad lesen.

MACaerer
 

RunDMR

Morgenduft
Registriert
26.05.10
Beiträge
171
In die Cloud auslagern ist leider keine Option, da einfach zu viele Daten vorliegen.
Kann mir vielleicht jemand eine gute Alternative zur pdf-Verwaltung und Ansicht am iPad vorschlagen?
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Um eBooks nach pdf (oder umgekehrt) zu wandeln kenne ich ein Tool namens calibre, das ganz gut funktioniert. PDF-Reader für das iPad gibt es sicher zu Hauf, siehe App-Store. Empfehlen kann ich keinen, da ich kein iPad besitze.

MACaerer