• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speicherfrage MBP

ChristianK

Stina Lohmann
Registriert
29.06.05
Beiträge
1.022
Hi Mac User,

ich habe wohl demnächst vor mein geliebtes PB gegen ein MBP zu tauschen, schweren Herzens aber da muss man durch :)
Folgendes Problem:
Beim Kauf selber würde ich gern etwas "sparen" und bei Apple das Modell mit 512Mb RAM bestellen. Da ich genau weiss dass das nicht reichen wird, halt noch einen 1024MB Riegel von DSP dazu kaufen was günstiger wäre als der Apple Speicher.
Ist das beim MBP nu eigentlich ok die RAM Bänke asynchron aufzustocken oder sollte ich lieber erstmal einen 512 Riegel kaufen und später bei passenden Finanzen 2x 1024 kaufen?
Danke für Eure Tipps!

(P.S: Später bei passenden Finanzen sollen so oder so 2 GB RAM rein ... nur werd ich mir das Anfangs nicht leisten können! ;))
 
zwei identische bausteine haben einen kleinen performancevorteil, hab ich in diesem forum schon mehrfach gelesen. also kommt zB mein "alter" 512er für dich in frage (ebay-artikelnummer 250020752427) ;-)
 
hm ..... also erstmal sollte der unterscheid nur sehr gering sein. allerdings rate ich dir dazu, direkt die kohle rauszuhauen und 2x1024 zu holen. du wirst sie brauchen.

denn 2 gb solltest dir schon für ein flüssiges arbeiten gönnen.
 
also ich würd mir das überlegen, denn:

beim macbook sind standardmäßig 2 x 256 MB verbaut, da macht es wenig sinn nur einen riegel zu tauschen

beim macbook pro ist aber 1 x 512 MB verbaut und wenn man noch nen 1 x 1 GB holt hat man immerhin 1,5 GB RAM... und den 512er wegzuschmeißen ist doch auch doof und viel kriegt man dafür sicher auch nicht...
 
Meiner Meinung/Erfahrung/Einschätzung nach bringt die Verwendung paarweiser DIMMs schon einen Performancevorteil, ABER:

1GB+512MB=1,5GB bringt in Summe mehr Performace, als man gegenüber 2*512MB=1GB durch die nicht-synchrone Anspeisung verliert.