• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 13] Spam los werden? Gehackt?

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
Hey Leute,
war auf der Seite von big fm und schwupp paar Minuten später erhalte ich eine Mail von „iheartradio“.

oben in der Mail bin ich dann auf „Diese Email ist von einer Mailingliste - Abo beenden“. Dies ist wohl nur die IOS Version, habe jetzt nämlich einen Tag später erneut die selbe Mail bekommen.

Habe BigFm mal angeschrieben, komisch ist nur, dass ich auf der Seite von denen keinerlei Daten angegeben habe.

oder doch irgendwie gehackt worden oder so?

wenn man Google benutzt, kommt mit bigfm und iheartradio ein Artikel aus 2015.28D3386B-ECAA-4153-8C33-ED24FE5F678B.jpeg

dies ist bei Gesendet drin. Auch ein wenig komisch.
 

David Simpson

Normande
Registriert
22.08.15
Beiträge
571
Guten Abend,

m. E. wurdest du nicht gehackt. Du kannst dich ja direkt über die Mail-App in iOS von Newslettern etc. abmelden. Siehe hier:


Grundsätzlich erhält man dann mindestens so eine E-Mail zur Bestätigung. Wenn dir sorgen machst, kannst du ja mal deine Passwörter ändern.

Wünsche dir alles Gute und ein schönes Wochenende!

David
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
Danke für deine Antwort.
jetzt kam tatsächlich wieder etwas. Hab es jetzt nochmals so probiert.
Sonst keine anderen Auffälligkeiten
 
  • Like
Reaktionen: David Simpson

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
Hab erneut eine Mail bekommen und hab mich jetzt vom Newsletter direkt in der Mail abgemeldet - in der Hoffnung das hier jetzt nichts passiert ist. 997B4401-42CB-4B4B-BF0B-463D2EAC6BC6.png
 

Anhänge

  • EB42E8AC-14FC-468A-AD48-6B9568DB0AC9.png
    EB42E8AC-14FC-468A-AD48-6B9568DB0AC9.png
    531,5 KB · Aufrufe: 60

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.323
Keine gute Idee, direkt in der Mail abzumelden, wenn es Spam ist.
Damit bestätigst du deine Mailadresse nur ^^

Bei seriösen Anbietern kann man dass machen, aber bei Spam nutzt nur den Sender zu blockieren.
 

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
Ok, habe lange gezögert und es dennoch gemacht. Was schlägst du evtl vor?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du hast denen jetzt die Bestätigung gegeben, das die Adresse existiert und die werden freudig deine bestätigte Adresse auch anderen spamern zur Verfügung stellen, weniger Spam wirst du also unter dieser Adresse erst einmal nicht bekommen.
kannst, sofern du die Adresse behalten willst eigentlich nurversuchen spamfilter zu schalten.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.622
Abgesehen davon, dass ich dem Tenor hier zustimme: Falls das Spam ist, dann hast du jetzt deine Adresse bestätigt, was sie im Verkauf wertvoller macht, muss ich noch was anderes fragen:
Was sind denn diese zwei Screenshots? Der obere sagt, dass du dich erfolgreich abgemeldet hast, aber der zweite sagt, dass du dich erfolgreich angemeldet hast. Was denn nun? Ist die Reihenfolge hier im Forum verkehrt, oder hast du dich ab- und wieder angemeldet?
 

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
Ich habe mich tatsächlich ab- und wieder angemeldet. Da kam jetzt echt alles zusammen.

und ja, normal passiert mir so etwas nicht. Big Fm sagte nun, dass kein Zusammenhang besteht und es wohl Zufall war.
Hab einige Passwörter geändert aber ein mulmiges Gefühl ist da.

Anderseits hat Google und co kein neue Anmeldungen oder neue Geräte vermeldet.

Einzig beim ändern der Apple ID musste ich diese ja am iPhone neu eingeben also das PW. Heute habe ich für das mobile Netz die Musik App aktiviert und bin danach in diese App gegangen und musste erneut das PW der Apple Id eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet: