• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.14 Mojave] Spaltenbreite individuell anpassen *dauerhaft"

crazy_cat

Macoun
Registriert
16.04.08
Beiträge
123
Hi zusammen

Wenn ich im Finder mit control und Klick auf einen "Spaltenrahmen" klicke, kann ich ja auswählen wie genau sich die Spalten verhalten sollten. Wie kann ich das aber so einstellen, dass das dauerhaft so bleibt? Ich möchte, dass alle Spalten im gesamten Finder immer individuell angepasst bleiben und ich nicht jedes Mal wieder dasselbe Prozedere erledigen muss.

Kann jemand helfen?

Danke im Voraus 🙏
 
Ich glaube das Problem ist so alt wie macOS / OS X.

Bisher hat dauerhaft bei mir noch kein Tipp, Trick usw. geholfen. Irgendwann macht der Finder wieder was er will. Es nervt mich schon jahrelang. Aber irgendwann hat sich ein Automatismus entwickelt, man schiebt die Spalten halt immer wieder auf die Wunschbreite und denkt gar nicht mehr drüber nach... Wenn man das tut - ärgert man sich nur wieder.
 
Das funktioniert schon, soweit ich weiß, auch schon so lange, wie es macOS oder OS X gibt :)

Erst mal:
Du kannst alle Spalten gleichmäßig vergrößern. Dazu einfach ALT gedrückt halten, und eine Spalte verschieben. Dann verschieben sich alle.

Zum Speichern:
  1. Schließe alle Finder-Fenster
  2. Öffne ein Finder-Fenster
  3. Passe die Größe vom Finderfenster so an, wie du es haben möchtest, ebenso die Spaltenbreite.
  4. Halte die ctrl-Taste gedrückt und klicke auf das rote X zum Schließen des Fensters
Dann sollte das so gespeichert sein.
 
Das probier ich... Bisher war es irgendwann immer alles wieder verschwunden... Aber vielleicht passt dieser Hinweis ja nun. Danke!

Edit: wo ist denn das rote X? Achso... das Fenster X... Alles klar.

Klappt nicht 🤢
Weder verschieben sich mit ALT alle Spalten, noch speichert der Finder die eingestellte Breite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sequoia, danke dir. Wie ich es anpassen kann, weiss ich.

Nur leider bleiben die Spalten eben nicht so nach dem Schliessen und erneuten Öffnen des Finders... Auch mit deiner Anleitung nicht. Leider :(
 
Moin moin,

also bei mir klappt das mit dem Speichern auch nicht. Was mir ganz gut hilft ist ctrl + Klick auf eine Spaltenlinie. Es öffnet sich ein Menü und dort kann ich auswählen "Breite aller Spalten individuell anpassen". Danach kann ich wenigstens alle meine längeren Dateinamen lesen 😉

happy Grüße
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
@happy-koala Ja eh, das mach ich auch die ganze Zeit, es nervt aber halt tierisch, dass die Spalten dann nicht auch in der Breite bleiben und ich es jedes Mal aufs Neue anpassen muss. Ich nutze den Mac beruflich und da wäre so eine Funktion, die es ja anscheinend auch gibt, nur leider nicht bei allen 🤷🏻‍♀️, schon schön...
 
ja, damit hast du absolut recht. Ich halte es beruflich wie privat mit

Aber irgendwann hat sich ein Automatismus entwickelt, man schiebt die Spalten halt immer wieder auf die Wunschbreite und denkt gar nicht mehr drüber nach... Wenn man das tut - ärgert man sich nur wieder.

🙂🙂🙂
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Bei mir klappts auch, habe aber noch nicht neu gestartet oder so.

10.14.6
 
Ich habe schon alles mögliche probiert. STRG, ALT, ALT-GR, CMD Taste... Nüscht zu machen.
 
Bei Doppelklick auf die senkrechte Linie zwischen den Spalten passen sich diese an die max. erforderliche Breite an. Je nachdem, wie lange ein Dateinamen eben ist.
Das funktioniert bei mir. Mit Catalina.