• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Soundformate | Teil 4: MIDI

Mann! Ich hatte beim Blindversuch ALLES FALSCH! :-!:-p

Vielleicht hätte ich doch nicht mit den BuiltIn Boxen sondern mit guten Kopfhörern verkosten hören sollen. .. Tja.
 
Experten sind da oft der Ansicht, dass es sich vielleicht um einen Gewöhnungseffekt handelt. Du also gewöhnt bist MP3 zu hören und es deshalb für "normal" also voll aufgelöst empfunden hast.

Meine MP3s sind durchweg in 320 kb/s. An der ersten Anlage laufen nur CDs und LPs und mein Gehör ist durch regelmäßige Besuche in Sinfoniekonzerten an sich auch das "originale Original" gewohnt. Vielleicht lag es doch am für mich eher ungewohnten Sample des Digitalpianos ...

Da ich aber auf meiner Zweitanlage (wo der iPod angeschlossen ist) eh keinen Unterschied höre :-/ , werde ich die 320 kb/s MP3s auf dem iPod durch 256 kb/s AACs ersetzen. Immerhin gewinne ich dadurch 25 % Kapazität.

Schöne Grüße
Dirk
 
Ich bin nach dem Ausschlussprinzip gegangen. MP3 klang irgendwie flach; während die AIFF glasklar rüberkam. Dementsprechend konnte MP4 nur das übrig gebliebene sein. :-)

so ungefähr hab eich das auch gemacht. ich habe nach "lebendigkeit", dynamik und brillianz gehört und dann eine recht schnelle entscheidung mit viel inuition getroffen, ohne viel und lange und oft passagen udgl. zu hören.