• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sound an ipad anschliessen

hero-pad

Erdapfel
Registriert
27.08.14
Beiträge
3
Hallo,

ich habe ein ipad - Version: 7.1 (11D167) Modell: MD514FD/A - und kenne mich überhaupt nicht in der Apple-Welt aus!

Ich brauche eine Audio-Dockingstation. An die Dockingstation müssten vier gleiche Lautsprecher - KEIN Surround-System - vorzugsweise mit 3,5er Klinke - angeschlossen werden.

Was müsste ich denn kaufen oder welcher Laden kann einem bei so einem Problem helfen?

Viele Grüsse, hero
 
Du brauchst nich zwingend ein Dock für das iPad. Ein AUX-Kabel, angeschlossen an das iPad und den Verstärker, reicht auch vollkommen. An eine Dockingstation kannst du keine vier Boxen anschließen. Die Dockingstation ist meist nur zum laden und synchen des Gerätes.

-iPad
-AUX-Kabel
-Verstärker
-Boxen

Hilfe findest du in einem Laden für Musikanlagen oder eben Mediamarkt, Saturn, etc.
 
Es gibt auch wohl auch Möglichkeiten via Airplay vier Boxen anzusteuern, die auf Stereo geschalten sind


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ein Dock ist das Letzte was man für ein iPad braucht um Musik zu hören, weil man es dann nicht benutzen kann, wenn es im Dock steckt. Das ist sehr unpraktisch. Für das Geld was so ein sinnloses Dock kostet gibt es bessere Alternativen: Also am besten mit AirPlay über eine AirPlay fähige Box. Oder über die Stereoanlage mit einem AirPlay fähigen Verstärker oder einer AirPort Express angeschlossen an den Verstärker. Oder per Bluetooth mit einer Bluetooth fähigen Box. Oder einem Bluetoothempfänger für die Stereoanlage.
 
  • Like
Reaktionen: Syxer
Das Problem ist folgendes:
Es geht darum, verschiedene Kästen zu bauen, die mit verschiedenen Dämmaterialien ausgerüstet sind.
In jeden Kasten kommt ein Lautsprecher.

Der erste Gedanke war, einen Desktop-PC mit einer Soundkarte auszustatten, an die man so viele Lautsprecher wie möglich anschliessen kann. Mit einem Mediaplayer sollten dann verschiedene Lärmquellen (Presslufthammer, Hundegebell, usw.) die Dämmfähigkeit verschiedener Materialien simulieren.

Der Desktop (+Monitor, Tastatur, Maus, Kabel) ist halt unhandlicher, wenn es darum geht, den Aufbau mit zu Messen und Ausstellungen zu nehmen.

Da wir eh das Pad haben, das von keinem genutzt wird, kam halt die Idee auf, die Geräusche über das Pad laufen zu lassen. Deshalb brauche ich eine passende Dockingstation/Soundstation.

Da die Kästen noch nicht gebaut sind, weiss ich nicht, ob das ganze auch über Bluetooth laufen könnte ...

Vielleicht hilft die Erklärung weiter ....
 
Also für so eine Sache gibt´s keine Dockingstation oder Soundstation. Da du jede Box einzeln ansteuern willst, für das jeweilige Geräusch, brauchst du ein Mischpult und einen Verstärker, wo du die Boxen anschließen kannst bzw. das Mischpult um jede einzelne Box zu regeln bzw. anzusteuern. Anderst wird das auch garnicht gehen... das ist ein etwas "größeres" Vorhaben.
 
Es soll eine mp3-Datei mit allen Geräuschen für alle gleichzeitig laufen. In einer Endlosschleife ....
 
Dann wie oben schon erwähnt:

-iPad
-AUX-Kabel oder eben das ganze via AirPlay
-Verstärker mit Anschlussmöglichkeit für vier Boxen
-deine vier selbst gebauten Boxen

Das wirst du wohl nicht drumherum kommen.