• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.926
SonosAceHero-700x401.jpg


Michael Reimann
Sonos Inc. wagt sich mit dem neuen Ace-Kopfhörer in den Kopfhörermarkt und erweitert damit seine Produktpalette über Heimlautsprecher hinaus. Der Ace, ein Over-Ear-Modell, soll mit High-End-Kopfhörern von Apple, Sony und Bose konkurrieren.

Produktdetails und Markteinführung​


Die neuen Sonos Ace-Kopfhörer werden am 5. Juni in den Farben Schwarz und Weiß auf den Markt kommen. Der Ace bietet sowohl Bluetooth- als auch Wi-Fi-Verbindungen, wodurch er sich nahtlos in die bestehende Sonos-Produktreihe integrieren lässt. Die Kopfhörer verfügen über ein besonderes „Swap“-Feature, das das Streamen von Audio von einem TV über eine verbundene Arc-Soundbar ermöglicht.

Sonos-CEO Patrick Spence sieht in den Ace-Kopfhörern eine große Marktchance und hofft, damit neue Kund:innen zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Trotz eines jüngsten Umsatzrückgangs von 17 % und eines größeren Quartalsverlusts als erwartet, ist Spence zuversichtlich, dass die neuen Produkte das Unternehmen voranbringen werden. Er rechnet damit, dass Sonos im Geschäftsjahr 2024 bis zu 1,7 Milliarden Dollar Umsatz erzielen wird.

Technische Merkmale und Vorteile​


Die Ace-Kopfhörer zeichnen sich durch acht Mikrofone, Edelstahlarme, vegane Lederpolster und räumliches Audio aus. Die Kopfhörer bieten eine Geräuschunterdrückung und einen „Aware-Modus“, ähnlich wie der Transparenzmodus der AirPods, der es den Nutzer:innen ermöglicht, Außengeräusche besser zu hören. Die Akkulaufzeit beträgt 30 Stunden, und eine Schnellladung von drei Minuten ermöglicht drei Stunden zusätzliche Wiedergabezeit.

Zukunftspläne und zusätzliche Produkte​


Neben den Ace-Kopfhörern stellt Sonos auch den Roam 2-Lautsprecher mit verbesserten Hardware-Steuerungen und vereinfachtem Bluetooth-Pairing vor. Weitere geplante Produkte umfassen eine TV-Set-Top-Box, In-Ear-Kopfhörer, große Partylautsprecher und Aktualisierungen der Soundbars. Spence betonte, dass der Fernsehmarkt langfristig sehr interessant sei und dass das Unternehmen offen für weitere Innovationen im Bereich der Kopfhörer sei.

Quelle: Bloomberg
Titelbild: Sonos

Den Artikel im Magazin lesen.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.470
Ich weiß dass gute HiFi Technik Geld kostet, aber 500 EUR für einen Kopfhörer. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: SORAR

Andreas Vogel

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.263
Spontan klingt das für mich, als seien die Sonos die besseren Apple AirPods Max... aber das muss sich noch beweisen
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.926
Ich weiß dass gute HiFi Technik Geld kostet, aber 500 EUR für einen Kopfhörer. 🤔
Apple nimmt 579 Euro für seine AirPods Max. Auch wenn der Straßenpreis meistens um die 480/520 Euro liegt. Und richtige Hifi-Kopfhörer kosten sicher noch mehr.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.067
Ich weiß dass gute HiFi Technik Geld kostet, aber 500 EUR für einen Kopfhörer. 🤔
Apple verlangt sogar 580€ und liefert dafür dann sogar nur Bluetooth 5.0 und stark komprimiertes AAC ;) Die Konkurrenz ist da technisch schon längst viel weiter.

Bin gespannt, was Sonos liefert, das wirklich "Mehr"wert gegenüber bsp. Sony, Bose oder B&W zeigt, die ja ihre "High End" ANC Kopfhörer allesamt schon für 300-350€ anbieten, und einen Aufpreis von 150€ rechtfertigen könnte. Apple gibt da ja nur (leidlich) ihren Ökosystemvorteil, ansonsten aber nur Nachteile für bis zu 270€ Aufpreis.

("HiFi" würde ich die übrigens alle nicht nennen....)
 
Zuletzt bearbeitet:

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Spontan klingt das für mich, als seien die Sonos die besseren Apple AirPods Max... aber das muss sich noch beweisen
DAS waren tatsächlich auch meine ersten Gedanken!

Apple nimmt 579 Euro für seine AirPods Max. Auch wenn der Straßenpreis meistens um die 480/520 Euro liegt. Und richtige Hifi-Kopfhörer kosten sicher noch mehr.
Ich habe meine vor Jahren (2021) mal für 418 € geholt.

("HiFi" würde ich die übrigens alle nicht nennen....)
Isso! Ich habe zwei HiFi Kopfhörer.
Da kommt der AirPodsMax auch nicht dran...
________________________________________________________________________________________________________

In Weiß schauen die Sonos echt hübsch aus.
Der Frau im Hause gefahallen die Sonos auch seeeehr gut.

Meine Air Pods Max habe ich in silber.
Das Weiße Kopfband wurde extrem schnell gelb. Schaut echt nicht hübsch aus...
Und: sie sind zu schwer. Auf Dauer. Alu ist halt doch nicht die beste Wahl...
Wenn Sonos da auch noch etwas besser ist, dann macht das auf den ersten Blick echt nen guten Eindruck.
Der Rafael Zeier hat auch schon (wie die meisten Tech-YoutuBär) ein Video zu gemacht.
Muss ich mal reinschauen.
Wenn dann in ein paar Wochen mal ein Langszeit-Erfahrungs-Video von ihm kommt, sind wir schlauer.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.067
Und: sie sind zu schwer. Auf Dauer. Alu ist halt doch nicht die beste Wahl...
Definitiv. Das ist der Hauptgrund, weshalb ich die APM kaum mehr nutze. Sie sind zu starr und zu schwer und werden viel zu schnell richtig unbequem. Da sind die XM5 oder die QC Ultra ne ganz andere Hausnummer im Tragekomfort.

Abgesehen davon dass sie am Ende des Tages auch in Sachen Audio Qualität keinen Mehrwert liefern.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Ja. Ich nutze die Max Gelegentlich im Garten auf der Lounge, und Zuhause auf dem Sofa / Schreibtisch. Für Max 30-40 Min.
Mehr nicht.
Wenn es doch mal länger wird, merke ich jedes mal: JETZT wirds aber unbequem...
 
  • Like
Reaktionen: Salud

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.168
Ich frage mich da immer wieder: Wieso verkauft man die dann nicht? Bei der relativ geringen Nutzung, der Unzufriedenheit und dem Vorhandensein von (besseren) Alternativen.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.067
Ich frage mich da immer wieder: Wieso verkauft man die dann nicht? Bei der relativ geringen Nutzung, der Unzufriedenheit und dem Vorhandensein von (besseren) Alternativen.
An wen? APM sind nicht gerade "gefragt", liegen ja wie Blei in den Regalen. Also entweder mit großem Abschlag, für 250 oder so würde man sie schon an irgend nen Jugendlichen loskriegen. Aber für das Geld kann ich sie auch einfach behalten und abundzu mal verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.470
Wieso verkauft man die dann nicht?
gebrauchte Kopfhörer würde ich nicht kaufen, aus Hygiene Gründen. Die können noch so sauber gemacht worden sein. Da gruselts mich auch in der Fa. immer, wenn da Headsets rei um gehen unter Kollegen.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.067
gebrauchte Kopfhörer würde ich nicht kaufen, aus Hygiene Gründen. Die können noch so sauber gemacht worden sein. Da gruselts mich auch in der Fa. immer, wenn da Headsets rei um gehen unter Kollegen.
Guter Punkt. Die Ohrmuscheln bei Apple sind halt auch ziemliche Schmutzfänger und lassen sich nicht/nicht einfach reinigen. Kunstleder&Co kann man gut abwischen. Dieses Mesh.... puh.


Sind jetzt aber weit weg von den Sonos. Jetzt schauen wir mal, was Sonos wirklich abliefert. Anständige Praxistests abwarten. Irgendwas sollten sie bei 500€ schon im Köcher haben.
 

jensche

Korbinians Apfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.968
Mir waren die Airpod Max einfach zu eng anliegend. Und ich habe nicht mal einen grossen Kopf.

Ich hoffe auf verbesserte Airpods Max. Denn das Design gefällt mir eigentlich sehr.

Bisher nutze ich stationär im Büro Denon DH-D2000 angeschlossen via DragonFly Libelle Rot (USB-Digital-Analog-Konverter). Dabei ist man leider Kabelgebunden. Aber super bequem und top Sound.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.668
Wenn ich die Sonos so mit meinen Beats Studio Pro von den Specs vergleiche denke ich das ich mit den Beats ganz gut fahren.
Nur das sie nicht merken können wenn man sie abnimmt fehlt ein wenig.
 

SORAR

Pomme au Mors
Registriert
16.08.12
Beiträge
856
Die Sony 1000XM4 bekommt man schon für unter 250€ und die nehmen es locker mit den überhypten Airpods auf, diese Sonos wirken mir auch zu teuer, klanglich nehmen sich die ganzen Dinger ohnehin kaum was, dazu bräuchte es schon vernünftige, kabelgebundene Varianten. Wozu ich auch meine Beyer DT 880 zählen würde, die ironischerweise schon für rund 150€ zu haben sind. Gehen aber schon eher Richtung Studio als Hifi, da sehr neutral abgestimmt, aber bei Bedarf regelt man am EQ etwas nach und sie sitzen suuuuper angenehm. Die neuen Macs treiben sie auch problemlos an, zumindest meine 250 Ohm Variante.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng