• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Song schneiden unter Garageband - wie?

Applefreund

Westfälische Tiefblüte
Registriert
24.11.07
Beiträge
1.065
Hi,
also ich befinde mich im Moment in einer Umstiegsphase von Garageband auf Logic.
Aber bevor ich das Geld für Logic zusammen habe, muss ich weiterhin noch mit Garageband arbeiten. Alles soweit so gut. Nur mit dem schneiden der Songs habe ich meine Probleme.
Denn, wenn ich unten die Aufnahme-Taste drücke und dann oben auf der Klaviertastatur etwas einspielen will, vergeht zeit, zwischen dem drücken der Aufnahmetaste und dem erstens Ton.
Alles eigentlich kein Problem, nur wie kann ich die beiden Teile, wo dann ein Ton zu hören ist, zusammenlegen, sprich das "Feld" wegschneiden, wo kein Ton ist???

lg applefreund

P.S.: Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt?!
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    107 KB · Aufrufe: 1.403
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 1.137
Aha vielen Dank! Ich habe es gerade aktiviert und es geht!:)
Also das ist ja schon mal was. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit die Musik in Garageband zu schneiden... also ein paar töne rausschneiden oder so?
 
Dann hätte ich noch eine Frage: Laufen diese Jam Packs auch unter Logic?
 
Apfel-T zerschneidet die Spur an der Cursorstelle, das machst du 2x und dann den Schnipsel mit Backspace löschen. :-)Oder die Anleitung mal lesen (s. meine Signatur):-)
 
Aha vielen Dank! Ich habe es gerade aktiviert und es geht!:)
Also das ist ja schon mal was. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit die Musik in Garageband zu schneiden... also ein paar töne rausschneiden oder so?

Kommt darauf an, was Du genau mit "rausschneiden" meinst:

1. Wenn Du MIDI-Noten bearbeiten willst: Entweder den Clip markieren und den Editor (Apfel + E) einblenden. Dann siehst Du am unteren Fensterrand eine Notenrolle, in der Du jede einzelne Note verändern kannst)

2. Wenn Du einen Clip zerschnippeln willst: Markiere den Clip, den Du zerteilen willst und setze die Abspielmarkierung (die rote Linie) genau an die Zerteilungsstelle. Dann drücke Apfel + T

*J*

EDIT: Too late
 
Danke euch!
Jetzt hat es geklappt!
Nun zu meiner anderen Frage: Jam Pack.... ich glaube es läuft nur unter Garageband, weil es dafür gemacht worden ist. Wenn jemand eine Art Treiber kennt, damit es auch unter Logic läuft. Bitte hier oder per PN danke:)
 
Sind die Jam Packs denn so gut? Für Logic könntest du dir ja auch andere Sachen in der Richtung besorgen.
 
außerdem ist sample library in logic studio ja mehr als umfangreich....
 
außerdem ist sample library in logic studio ja mehr als umfangreich....

Scherzkeks! :-p Logic Studio *enthält* alle Jampacks! Die Frage ist, ob die käuflich zu erwerbenden GB-Jampacks auch mit Logic Express laufen... ich wüßte zwar keinen Grund, der dagegen spricht, aber beschwören will ich's halt nicht.

*J*
 
Jepp, die laufen auch, zumindest unter LE 7. Die werden auch unter LE8 laufen.
 
Eine andere Frage zu Garagaband:
Ich will mit Hilfe der Garageband-Instrumente eine Drumspur "bauen". In Echtzeit mit der Tastatur ist das ja wirklich witzig, aber so richtig genau ist mein Timing mit den Notebooktästchen leider nicht. Habe mal irgendwo gelesen, dass man die einzelnen "Töne" in die Spur setzen kann, also so wie sie dargestellt werden, während sie abgespielt werden. Wie genau funktioniert das?
 
Zwei Möglichkeiten:

1. Mit Apfel+E zum Drum-Clip den Editor aufrufen. Dort kannst du mit der Maus in die vertikale Klaviatur klicken, um die Drumsounds zu testen. Dann kannst Du mit Apfel+Mausklick in der Pianorolle Notenanschläge setzen.

2. Im Editor (s.o.) alle Noten des Clips markieren (so dass sie grün sind, z.B. mit Apfel+A) und dann quantisieren (was in GB "Ausrichten mit" heißt). Dort z.B. aus der aufklappliste "1/16" auswählen. Das zieht Dir alle Notenanschläge an die nächstrichtige Stelle.

Danach noch nach der Methode 1. ein paar Schläge verschieben oder hinzufügen - fertig!

*J*
 
OK, den Editor hab ich geöffnet, aber welche Pianorolle meinst du? Ich krieg es irgendwie nicht hin über den Editor die Punkte zu setzen. Kann sie nur verschieben nachdem ich in Echzeit über Apfel+K aufgenommen habe..
 
Hmmm... nach Deiner Beschreibung bist Du ja bereits im Editor. Wenn Du auf die Apfel-Taste drückst, dann müsste aus Deinem Mauszeiger ein kleiner Stift werden. Wie ich bereits geschrieben habe: Apfel + Mausklick erzeugt eine neue Note.

*J*
 
Ah OK, hab das Problem gefunden, man muss zuerst ein Feld öffnen in der Spur, dann klappts =)
 
argh jetzt wollte ich eine spur aufnehmen und hab keine ahnung mehr wie ich den grünen bereich wählen konnte, also überhaupt einen (leeren) bereich zu erstellen..
 
Entweder auf "Aufnahme" drücken und losklimpern - dann wird ab der Cursorstelle ein neuer Clip erzeugt.

Wenn du aber in einem leeren Clip über den Editor Noten setzen willst: Apfel + Mausklick in die Spur.

:-)

*J*
 
Super, das klappt schonmal.
Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass die Felder mir noch zu klein sind. Also die einzelnen Schläge kann ich nicht eng genug aneinander setzen bzw. das Ganze Pattern ist mir zu langsam. Ich kann Schläge zwar verkürzen aber dann nicht direkt aneinander setzen..
 
<winkmitdemzaunpfahl>Vielleicht solltest Du erst einmal in Ruhe die Grundlagen in der Onlinehilfe lesen, bevor Du hier Schritt für Schritt von einem Problem ins nächste stolperst.</winkmitdemzaunpfahl>

Probier mal den Schieberegler im Editor in der Spalte "Region" unten. Der verändert den Zoom der Pianorolle.

Ich klinke mich an dieser Stelle aus! ;-)

*J*