• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Song (ID3-Tags) irgendwie geschützt

chrom

Jonagold
Registriert
12.06.05
Beiträge
23
Hallo,
ich benutze iTunes 7.1 und habe unter grad neu gerippten Songs zwei, die irgendwie geschützt sind...
Ich kann da weder Titel noch Album usw. bearbeiten.
Und sie aus iTunes löschen kann ich sie auch nicht! Im Finder klappts hingegen. :angry:

Ich denk ma nicht, dass das ein Bug in iTunes is. Aber gibt's da ne Lösung für, oder muss ich in die riesige iTunes-XML-Datei gehen und da den Eintrag rauslöschen (Oder reicht das nicht und ich müsste auch die iTunes Library.data bearbeiten?) ??

Hoffe ihr könnt mir helfen :-)
lg chrom
 
Kerl, Kerl. Überleg dir doch mal was du erzählst.

Normalerweise sollte es reichen den Mist aus dem Ordner iTunes Music zu entfernen.
 
versuch mal die Titel in mp3 zu konvertieren und dann nochmal neu zu taggen hat bei mir schon öfters geholfen
 
das sind böse mp3s und die zerhauen dir jetzt die ganze library. :-p

weitere Antworten sind erst wieder zulässig, wenn Du mir erklärst, warum selbst gerippte files geschützt sein sollen :-/
 
weitere Antworten sind erst wieder zulässig, wenn Du mir erklärst, warum selbst gerippte files geschützt sein sollen :-/

Das würde er wahrscheinlich sagen wenn er könnte. :)
MP3s sind nämlich eigentlich gar nicht zu schützen...

Ich habe aber ein ähnliches Phänomen: Ich konnte bei einem bestimmten (selbst als MP3 gerippten!) Album keine Cover hinzufügen. Die Dateien stammen aber noch aus meiner Pre-iTunes-Ära. Schreibschutz etc. war definitiv nicht vorhanden! Die Tietel hatten ein ID3 Tag V2.1. Auch das lies sich nicht ändern. Ich hab sie dann einmal auf den schreibtisch gezogen, in iTunes gelöscht und nochmal importiert. Dann lief alles wieder normal.
Saltsame Sache das...