• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sonderzeichen in bestimmter Schriftart?

Hamburger Jung

Gloster
Registriert
27.12.12
Beiträge
63
Hallo Wissende,

ich schreibe ein Buch und benutze dafür Word in Office:mac. Als Schriftart habe ich mir Book Antiqua ausgesucht, finde ich am Schönsten.

Nun brauche ich einige Sonderzeichen (diakritische Zeichen für tschechische/polnische Wörter). Die kann ich über den Symbolbrowser rauskopieren und eineinfügen, allerdings nur in der Schriftart Times New Roman (die ich schrecklich finde). Ich möchte aber die Schriftarten nicht mischen (selbst wenn das für einzelne Buchstaben kaum auffällt)

Gibt es da einen Trick ? Habe ich was übersehen ?

hj
 
Wenn die Zeichen in dem von dir gewünschten Font nicht vorhanden sind, wie willst du da tricksen? Viele Zeichensätze sind nicht vollständig, vor allem kostenlose. Kann man in Word Buchstaben übereinandersetzen? Dann könntest du zumindest die tschechischen Buchstaben zusammenbasteln, denn der Haček wird in Book Antiqua ja angeboten. Bei den polnischen Buchstaben wird das aber nicht klappen.
 
Ich glaube auch, dass die gewünschten Zeichen schlichtweg in der Book Antiqua nicht vorliegen (siehe Bild).
Bei der Palatino, der Mutterschrift von Boot Antiqua, sind die entsprechenden Zeichen nämlich vorhanden.
Vielleicht wäre die ja eine Option?

Das mit dem Zusammenbasteln klappt meines Wissens nur mit dem Akut (´), dem Gravis (`) und dem Zirkumflex (^) (wie es eigentlich überall funktioniert). Bei dem Hatschek ist mir das zumindest nicht gelungen.

Diakr_Book_Antiqua_Word_PNG.png
 
Hallo ihr Beiden,

vielen Dank und eine Tüte voller Karma für eure Antworten ! Die Palantino gefällt mir auch gut, sieht ähnlich aus, die nehme ich.

entger: interessehalber für mich: in was für einem Menü warst du denn drin, um diesen Screenshot zu machen? Habe ich weder beim "Symboleinfügen" noch bei der Zeichenübersicht in OSX gefunden. Da kann man ja wirklich bequem aussuchen, welche Schriftart die Sonderzeichen hat und am Besten aussieht.

hj
 
entger: interessehalber für mich: in was für einem Menü warst du denn drin, um diesen Screenshot zu machen?

Das ist tatsächlich die systemeigene Zeichenübersicht von Snow Leopard. Ich meine aber, dass die unter Lion und Mountain Lion anders aussieht, vielleicht liegt es daran, dass sie bei die anders aussieht (und auch vom Funktionsumfang geringer ist)?

Weiterhin viel Erfolg bei deinem Buchprojekt! ;-)
 
Ich nutze für den Fall der Fälle stets „PopChar“ (siehe Screenshot), da genügt ein einfacher Doppelklick… – und würde auch zur Palatino greifen, im konkreten Falle.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-07-20 um 13.00.09.jpg
    Bildschirmfoto 2013-07-20 um 13.00.09.jpg
    178 KB · Aufrufe: 140