- Registriert
- 12.11.07
- Beiträge
- 340
Hallo
Ich bin (leider) bei Freenet und habe dort einen Komplett Anschluss, sprich DSL 6000 + Telefonflat über VoIP.
Den Anschluss habe ich seit August 2007. Es war von Anfang an nur DSL 3500 möglich, und das relativ instabil. Als dann letzte Woche gar nix mehr ging, wurde ich auf DSL 1000 gedrosselt (geht jedoch immer noch nicht, DSL Sync Verluste alle paar Minuten).
Meine Frage dazu: Habe ich ein Sonderkündigungsrecht? DSL 1000 + VoIP ist m.E. nicht tragbar, da ich nicht mal zwei Telefonate gleichzeitig führen kann. Sei mal dahin gestellt, ob irgendwann wenigstens DSL 1000 mal stabil läuft...
Wie seht ihr das? Nachfrage bei freenet und dem zuständigen Teamleiter ergab (natürlich) folgendes:
Zitat: "Mit DSL 1000 kann man VoIP ohne Probleme betreiben, deswegen kann man nicht vorzeitig kündigen."
War klar, dass so eine Antwort kommt, die wollen ja ihre Kunden behalten
Jedoch kann ich keine zwei Sachen gleichzeitig machen: Surfen und Telefonieren, zwei mal Telefonieren, das geht alles nicht. Bei einem Upload von 128kbit/s, sprich 16kb/s ist das ja auch verständlich.
Arcor bietet mir DSL 6000 garantiert, da die einen Verteiler direkt im Ort haben und nicht 4,5km entfernt, wie die Telekom. Habe derzeit eine Dämpfung von 52db, eigentlich sollte da gar kein DSL mehr funktionieren...
So, was sagt ihr zu dem Thema? Habe ich Recht mit meinem Anspruch auf außerordentliche Kündigung?
Gruß
Marcel
Ich bin (leider) bei Freenet und habe dort einen Komplett Anschluss, sprich DSL 6000 + Telefonflat über VoIP.
Den Anschluss habe ich seit August 2007. Es war von Anfang an nur DSL 3500 möglich, und das relativ instabil. Als dann letzte Woche gar nix mehr ging, wurde ich auf DSL 1000 gedrosselt (geht jedoch immer noch nicht, DSL Sync Verluste alle paar Minuten).
Meine Frage dazu: Habe ich ein Sonderkündigungsrecht? DSL 1000 + VoIP ist m.E. nicht tragbar, da ich nicht mal zwei Telefonate gleichzeitig führen kann. Sei mal dahin gestellt, ob irgendwann wenigstens DSL 1000 mal stabil läuft...
Wie seht ihr das? Nachfrage bei freenet und dem zuständigen Teamleiter ergab (natürlich) folgendes:
Zitat: "Mit DSL 1000 kann man VoIP ohne Probleme betreiben, deswegen kann man nicht vorzeitig kündigen."
War klar, dass so eine Antwort kommt, die wollen ja ihre Kunden behalten

Arcor bietet mir DSL 6000 garantiert, da die einen Verteiler direkt im Ort haben und nicht 4,5km entfernt, wie die Telekom. Habe derzeit eine Dämpfung von 52db, eigentlich sollte da gar kein DSL mehr funktionieren...
So, was sagt ihr zu dem Thema? Habe ich Recht mit meinem Anspruch auf außerordentliche Kündigung?
Gruß
Marcel