• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sollte Apple SGI kaufen?

MatzeLoCal

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
2.422
SGI beantrag Gläubigerschutz und ich glaube nicht, dass die nochmal das Ruder rumreissen können.

Wäre das nicht eine Chance für Apple sehr günstig an sehr viel Unix- und Server-KnowHow zu kommen? Apple ist in einige Bereiche vorgedrungen, auf die sgi früher ein Monopol hatte. Maya ist, wenn ich richtig informiert bin, auf OS X weiter als für IRIX. Und auch andere Tools werden für Irix nicht mehr weiterentwickelt, für OS X aber schon.
Das alles liegt natürlich auch daran, dass sgi die ganze Workstation-Reihe einschliesslich IRIX zu Gunsten der Server einschlafen lässt. Aber auch die Server dürften für Apple sehr interessant sein, da Apple ja zumindest versucht hat mit dem XServe hier Fuss zu fassen.

Ist Pleite von t sgi also eine Chance für Apple?
 
LoCal schrieb:
Wäre das nicht eine Chance für Apple sehr günstig an sehr viel Unix- und Server-KnowHow zu kommen?
Nein, SGI ist fertig. Itanium Büchsen braucht kaum jemand und wenn doch kauft man die Dinger von HP. IRIX Rechner braucht wirklich niemand mehr, es gibt mittlerweile billigere Windows, Linux oder andere UNIX Graphikworkstations, so daß die Existenzberechtigung für SGI nicht mehr existiert. UNIX Server bauen IBM, HP und SUN deutlich besser als SGI das je konnte.

Da SGI sich nie mehr vom Verlust des Kerngeschäftes (UNIX Graphikworkstations) erholen konnte wird die Firma bald abgewickelt werden. Viel von aktuell Wertvollem bleibt da leider nicht zurück. ZFS von SUN ist auch besser als XFS von SGI, so daß Apple wirklich nur Geld zum Fenster rausschmeißen würde.