Hallo,
habe das Update gestern drauf gespielt und heute nochmal ausgiebig getestet.
Leider muss ich fest stellen, dass es in vielen Bereichen eine minimal spürbare Verschlechterung in folgenden Punkten gab:
Verschlechterung:
- Mikro-Ruckler beim ganz langsamen Wischen von einem Homescreen auf den nächsten, so wie ich sie von vielen Android Smartphones kenne
- Wenn ich in die Einstellungen gehe und dann ganz schnell alle Menupünkte antippe, so scheint es mir subjektiv etwas langsamer zu sein. Manchmal braucht das Gerät etwa eine Sekunde, bis der Menüpunkt auf der rechten Bildschirmseite geladen wird. Deutlich spürbarer wird es hingegen, wenn ich von einem beliebigen Menüpunkt auf "Hintergründe & Helligkeit" wechsele. Dort braucht das Gerät 2-3 Sekunden, bis der Menüpunkt gäsnzlich geladen wird.
Mikro-Ruckler kann ich ebenfalls beim Doppel-Klick auf die Home-Taste erleben, wenn ich dann zwischen den geöffneten Apps hin und her wische.
- Der Hauptgrund für den Kauf meines Ipads zur damaligen Zeit bestand darin, dass Apple im Tablet-Segment immer noch eine führende Rolle hatte und ich ein Tablet zum Lesen meiner digitalen Dokumente und Fachliteratur brauchte. Da ich mit Android vertraut bin, gab es weder im App-Store, noch in einer Hersteller-Rom keine einzige App, die mir beim Öffnen sehr groẞer PDF-Dokumente die Performance von IBooks liefern konnte. Denn Ibooks lief mit IOS 6.x absolut perfekt. Es gab keinen einzigen Mikro-Ruckler, das Design in Form eines Bücherschrankes gefiel mir wirklich sehr gut und die Animationen beim Umblättern waren ebenfalls marktführend programmiert.
All dieser Komfort und die exzellente Performance gibt es aber in der neuen IBooks App von IOS 7 nicht mehr. Ich habe extra zum Vergleich mein Android-Flagschiff neben mir stehen und "Play Books" von Google geöffnet. Der Aufbau der App ähnelt sich leider sehr. Bei Interesse kann ich auch mal ein Foto davon posten. Auf jeden Fall ist IBooks nicht mehr das, was es mal war. Und allen voran sind hier nun deutliche Ruckler beim Öffnen meiner Dokumente und kleine Ruckler beim Durchblättern zu spüren. Und die schönen fotorealistischen Animationen beim Durchblättern der Dokumente sind anscheinend gänzlich entfernt worden.
- Beim Schreiben im Spiel HOC geschieht es häufig, dass der erste Buchstabe beim Tippen nicht erkannt wird. Hängt vermutlich mit der neuen Tastatur und der jeweiligen App zusammen. So kommt es vor, dass ich schnell etwas schreibe und am Ende der erste Buchstabe vom Wort fehlt.
Verbesserungen:
- Der App-Store öffnet schneller. Leider ist mir der App-Store sowohl unter IOS 6.x als auch unter IOS 7 zumindest auf meinem Ipad etwas langsam, da es beim Laden der Icons und auch beim Scrollen etwas ruckelt. Das ist aber nur beim App-Store bemerkbar.
- Im Rahmen des "Upgrade-Zwangs" (meine Meinung) kann ich nun endlich auch Evernote auf dem Ipad benutzen. Die App konnte ich unter IOS 6.x nicht installieren, da IOS 7 für einen Download der App erforderlich war.
- Neues Design ist ok, meiner Meinung nach aber in manchen Aspekten ein wenig an Android angelehnt. Mich stört es aber nicht weiter.
Wenn du jetzt ein update auf iOS 7 durchführst kommst du doch nicht automatisch auf iOS 8.
Stimmt. Aber ich habe gestern erst IOS7 drauf gespielt. Letztens glaube ich gelesen zu haben, dass IOS 8 bald bevor steht. Also werde ich dann wohl in sehr kurzer Zeit IOS 8 auf dem Gerät haben. Da kann man nur "hoffen", dass es diesmal zu einem Performance-Schub kommt
Natürlich gibt es Vorteile: Immer mehr Apps und App-Updates setzen iOS 7 voraus. Wenn du also aktuelle Programme verwenden möchtest, kommst du früher oder später nicht an der neuesten Version vorbei.
Ja, das war bei mir so bei Evernote. Es hat mich tierisch genervt, dass ich zum Upgrade auf IOS7 regelrecht "gezwungen" werde. Meiner Meinung nach ist das eine "Entmündigung" des Nutzers

. Ich würde trotz des Sicherheitsaspektes beim Upgrade gerne selbst entscheiden, ob ich bei IOS 7 oder IOS 6 bleibe. Zwar kann ich das immer noch, aber dass bestimmte Apps unter IOS 6 nicht funktionieren, finde ich sehr enttäuschend.
Ich kam auch von Android und wurde verrückt mit dem sch****. Du hast bestimmt kein Samsung, oder?

Mein Galaxy S3 wurde von Update zu Update immer immer mieser...
Kauf dir bloẞ kein Samsung, das ist meiner Meinung nach (neben unbekannten Modellen im Niedrigpreis-Segment) eine der schlechtesten Entscheidungen. Schau dir mal die 1-Sterne Bewertungen bei Amazon zum Galaxy S4 an

. Neben dem Support ist die Hersteller-Rom (im Zusammenhang mit Touchwiz) meiner Meinung nach aus sehr vielen Gründen das Schlechteste was du bekommen kannst! Es ist meiner Meinung nach verbuggt und mit unnützen Funktionen aufgebläht. Als Lösung könntest du eine Custom-Rom (Cyanogen) drauf spielen und den neu hinzu gewonnen Performance-Boost genieẞen. Einige Custom-Roms sind aber sehr spartanisch gehalten
Aus diesem Grund benutze ich ein anderes Android Smartphone-Flagschiff, mit dem ich rundum (bis auf trotzdem vorhandene Mikro-Ruckler) zufrieden bin. Erst wenn ich das Smartphone auf konstant 2265 MHz übertakte, spüre ich keinerlei Mikro-Ruckler. Das zieht dann aber wiederum an der Batterie. Aber seit Kitkat ist die Performance spürbar besser geworden.
Also im Fazit meiner Meinung nach bloẞ kein Samsung. Mir fallen da nämlich zwei andere Hersteller ein. Einer von denen bietet eine erstklassige Hardwareverarbeitung. Der andere wiederum eine erstklassige Hersteller-Rom mit vielen nützlichen Funktionen, ohne dabei das Smartphone aufzublähen. Ich nenne die Hersteller an dieser Stelle aber nicht
Naja, gestern war bei mir aber insgesamt ein "Update-Tag", wo ich mal all meine Geräte updaten durfte. In meinem Fall war das IOS auf dem Ipad, Android auf dem Smartphone und Ubuntu-Distributionen auf meinem PC bzw. auch auf dem Notebook.
Während mir Kitkat einen leichten Performance-Boost verschaffte, erhielt ich ich beim Ipad leider leichte Mikro-Ruckler wie ich sie von Android kenne. Lediglich bei Ubuntu gab es bis auf einen kleinen Bug meiner Meinung nach keine spürbaren Verbesserungen, sondern lediglich einen längeren Support-Zeitraum (bis 2017).
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit der ich wieder IOS 6.x drauf spielen kann?
LG