• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Software Update läuft Amok..

Bobele

Roter Delicious
Registriert
15.12.10
Beiträge
90
Hallo...

Ich hatte heute morgen auf einem Mac auf der Arbeit (Mac Pro, OS X Server 10.5) ein seltsames Problem. Die Maschine meldete "Systemlaufwerk voll". Es gibt nur eine Partition, und auf der waren gestern noch knapp 450 GB frei. Tatsählich war die Platte bis auf das letzte Byte voll.

Ich habe dann mal einige grössere Dateien gelöscht, die nicht mehr gebraucht werden und den Papierkorb geleert, um mich wieder ein bisschen bewegen zu können. Dabei war die Info zu der Platte noch auf. Ich konnte dann beobachten, wie der freie Platz in SEKUNDEN weiter aufgefressen wurde... Irgendwas schaufelte einige hundert MB pro Minute auf die Platte.

Ich habe nach einem Verzeichnis gesucht, daß die ganzen Daten enthält, aber nichts gefunden (dabei natürlich erst mal die versteckten Ordner nicht betrachtet). Als nächstes habe ich nach Prozessen gesucht, die gerade offensichtlich aktiv sind. Es gab zwei mal "Software Update", die die Maschine zu nahezu 100% auslasteten. Ich habe die dann mal beendet und ZACK... waren auch wieder 450 GB frei. Es war also einer dieser beiden Prozesse, der die Platte zumüllte.

In den Systemlogs konnte ich nichts auffälliges finden, vor allem im Software Update.log stand nichts über ein laufendes Update. Ich konnte anschliessend dann manuell das Software Update wieder starten und das lief unauffällig.

Schonmal gesehen sowas? Kann ich noch irgendwo schauen, was da passiert ist?
 
Hast du einen Surfstick angesteckt gehabt?
Vielleicht ist hier eine Lösung des Rätsels?
Salome
 
Danke für Deine Antwort :)

Es war kein Surfstick dran.
 
Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, sei beruhigt.
Wenn doch, würde ich die com.apple.SoftwareUpdate.plist herausziehen. Und die Aktualisierung neu einstellen.
Von dieser .plist gibt es drei. In je eine in ~/Library/Preferences + ~/Library/Preferences/ByHost
und auch in /Library/Preferences. (Auf meinem Mac zumindest.)
Eine davon hat sich irgendwie verdreht und die Endlosschleife produziert. Plists speichern die Einstellungen und bilden sich von selbst neu
Die geladenen Daten hast du in ~/Library oder /Library gefunden, oder haben sich die von selbst gelöscht?