- Registriert
- 06.10.04
- Beiträge
- 3.557
Es kommt ja unter OS X selten vor, ist aber dennoch fast jedem schon mal passiert: mitten in der Ausführung eines Programms poppt eine Fehlermeldung auf, die den User darüber informiert, dass soeben "Fehler -124" aufgetreten ist. Über dem Kopf der meisten Betroffenen taucht in diesem Fall ein großes Fragezeichen auf: Was will mir mein Betriebssystem mit dieser Meldung sagen?
Der Internet-erprobte User begibt sich auf die Suche mit Google und landet mit etwas Glück auf Apples Support-Seiten:
Fehler 0 bis -261
Fehler -299 bis -5553
Natürlich kann man die Sache auch mit dem Terminal und grep angehen, denn eine Liste der Fehlercodes ist im Header des Carbon-Frameworks enthalten.
Wer es komfortabler mag, dem sei aber das Programm CarbonErrors empfohlen. Die Bedienung ist denkbar einfach: Fehlercode eingeben, Return betätigen, fertig.
Das Programm stammt vom selben Entwickler wie ClamXav (die praktische grafische Benutzeroberfläche für den OpenSource-Virenscanner ClamAV). Genau wie ClamXav ist auch CarbonErrors frei wie Freibier
Der Internet-erprobte User begibt sich auf die Suche mit Google und landet mit etwas Glück auf Apples Support-Seiten:
Fehler 0 bis -261
Fehler -299 bis -5553
Natürlich kann man die Sache auch mit dem Terminal und grep angehen, denn eine Liste der Fehlercodes ist im Header des Carbon-Frameworks enthalten.
Wer es komfortabler mag, dem sei aber das Programm CarbonErrors empfohlen. Die Bedienung ist denkbar einfach: Fehlercode eingeben, Return betätigen, fertig.

Das Programm stammt vom selben Entwickler wie ClamXav (die praktische grafische Benutzeroberfläche für den OpenSource-Virenscanner ClamAV). Genau wie ClamXav ist auch CarbonErrors frei wie Freibier
