• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Software gesucht - schon alles ausprobiert

ettette

Jamba
Registriert
07.03.07
Beiträge
55
Hallo Leutchen,
ich habe ein Canon EOS 450d und ein MacBook mit 10.4.11.
Installiert ist iphoto 6.
Ich habe mir die Trial-Versionen von Aperture und Lightroom angeschaut.(Beide ganz nett, tendiere aber eher zu Lightroom)
Beide haben meinen Ansprüchen aber nicht genügt, da Sie nur Jpegs ODER Raws anzeigen können, nicht aber gleichzeitig.
Dann kann ich auch gleich Iphoto nehmen(hab ich mir gedacht)
Habe dann versucht die Bilder in Iphoto zu importieren, wobei aber die Raw-dateien von Iphoto aber nicht erkannt wurden.
Nach einigem rumprobieren also hier mein anforderungsprofil an eine Bildverwaltungssoftware:
Einfahes Vergeben von Stichwörtern in den Photos (exif oder ...)
Sortier- und Filtermöglichkeit danach.
Gleichzeitiges arbeiten mit Raws und Jpegs (auch des gleichen Bildes)
Kompatibilität mit der 450d.
Einfache Bedienung(meine Frau solle auch damit umgehen können)

Bildbearbeitungsfunktionen wären nett, aber wären Zugabe (ich würde hauptsächlich den Weissabgleich und evtl. die Gradationskurven der Raws korrigieren). Echte Bearbeitung würde ich mit PS, Gimp oder sonstwas machen.

Bin schon versucht mit eine Filemakerlösung selber zu stricken, befürchte aber, dass das nicht sehr komfortabel wird.

Wer weiss Rat, Helft mir!!!

Herzlichen Gruß

Ette
 
LR kann nicht RAW uns JPEG gleichzeitig anzeigen? Ich glaube das muss ich gleich mal testen. Wie macht sich das denn bemerkbar?
Wobei, wie ist denn den Workflow bei RAW? Wenn ich ein RAW in LR entwickelt habe, lasse ich es in LR mit dem Orginal stapeln.
 
Klingt vielleicht blöd... aber ich bin nach etlichen Tests immer wieder zu Picasa zurück gekehrt.