• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Software für Homepage Erstellung

  • Ersteller Ersteller EvT
  • Erstellt am Erstellt am

EvT

Erdapfel
Registriert
29.01.15
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich habe es geschafft und habe mich verbessert und bin auf Mac umgestiegen. Habe mir ein MacBook Air gekauft.
Soweit komme ich Super klar und muss sagen, dass war die beste Entscheidung :) .

So jetzt mal zu meinem Problem. Ich habe zu Windows Zeiten eine Homepage mit NVU erstellt und war mit dem Programm soweit zufrieden. hat für mich auch ausgereicht. Nun wollte ich was an der Homepage machen und habe mir die NVU Version für Mac gedownloadet, allerdings kommt die Meldung das PowerPC-Programme nicht unterstützt werden. Was bedeutet diese Meldung? Und was wäre vielleicht eine einfache Kostenlose Alternative die ich nehmen könnte. Eine deutsche Version, wäre auch schön :)

Würde mich freuen wenn ihr mir was Empfehlen könnt. Danke :)
 
Die Meldung bedeutet, dass das Programm bereits einige Jahre alt ist und mit aktuellen Macs nicht kompatibel ist. Der Entwickler hat die Weiterentwicklung der Software wohl eingestellt. Ein Tool kann ich dir keines empfehlen, aber da weiß sicher ein anderer Apfeltalker weiter.
 
Was spricht gegen CMS wie Wordpress oder auch Typo3.
Gerade für Wordpress gibt es irrsinnig viele "Themes" für lau oder bessere für meist schmales Geld. :-)
 
Probier dies hier http://www.kompozer.net/: Ist ein Weiterentwicklung von NVU für Mac Universal (sprich Intel).

Hey, Danke :) Ich werde mir das mal zu Gemüte führen. Klingt auf jedenfall gut :)

Was spricht gegen CMS wie Wordpress oder auch Typo3.
Gerade für Wordpress gibt es irrsinnig viele "Themes" für lau oder bessere für meist schmales Geld. :)

Naja ich habe meine Homepage ja schon fertig und ist auch schon online...
Allerdings wordpress, ist ne einfache Variante, müsste ich halt alles nochmal neu einpflegen.
Ich probiere erstmal das Kompozer aus. Aber Danke :)
 
  • Like
Reaktionen: implied
Meiner Meinung nach, ist WordPress eine der besten Lösungen. Es bietet viele zusätzliche Möglichkeiten an.
 
Da werfe ich auch noch mal meinen Hut für WordPress in den Ring. Das CMS ist erstaunlich leistungsfähig, auch für völlige Laien geeignet. Und mit etwas Erfahrung in HTML/CSS/PHP auch noch nach Belieben anpassbar.
 
ich würde auch Wordpress empfehlen. Ist super einfach. Und du kannst dir vorgefertigte Templates laden + brauchst keine grossen Programmierkenntnisse.