Hi, ich möchte gerne auf meiner externen Platte ein bootfähiges Backup meiner OSX Partition erstellen. Ich nutze Bootcamp. Außerdem wäre es super wenn bei späteren Backups auf die gleiche Partition nur noch die Änderungen übernommen weden, es also nur beim ersten Mal lange dauert. Welches (am besten kostenlose Programm) empfehlt ihr mir (es sollte eben auf meinem MacBook Pro laufen, einige laufen ja noch nicht auf Intel Macs)
kostenlos soviel ich weiß CCC copy carbon cloner ansonstn nutze ich selbst und kann es gut empfehlen das tool Superduper beides kriegste unter www.versiontracker.com Änderung: CCC ist auch ne Shareware... evt. kannste jedoch ein Funktionierendes Backup machen in dem du mitm Festplatten Dienstprogramm mit gebooteter Installer CD ein Image deines OSX auf der externen Platte machst....
SuperDuper in der "Standardversion" darf kostenlos genutzt werden! Das Geld zahlt man für die Freischaltung der Extra-Features. Wer immer nur ein Voll-Backup seiner Platte inkl. Bootfähigkeit machen will, zahlt bei Superduper nix! *J* P.S.: Aber das Geld ist in SuperDuper gut angelegt. Hat mir diese Woche den A... gerettet!
ich finds halt absolut genial wenn man mit der install CD bootet leere HD dann wählt man bei Wiederherstellen das Image von der externen HD aus zieht die HD in den Zielpfad und schwubs kopierts n bootbares System auf die HD aja nochn Tip am Schluss danach noch die Bootpartitionauswählen ansonsten mit gedrückter alt Taste booten bzw. die Taste links neben der Apfeltaste
laufen denn alle genannten Programme auch auf dem Intel MacBook Pro? dachte ich hätte gelesen das super duper nicht auf IntelMacs läuft? Können die Programme auch das Backup aktualisieren, d.h. nach dem ersten Voll-Backup nur noch die Änderungen übernehmen?
Ich habe hier SuperDuper auf einem MacBook C2D laufen. CCC ist m.W. eine Rosetta-Anwendung, das gibt in der Praxis aber offenbar auch keinerlei Probleme (Erfahrungsbericht eines Freundes, der CCC regelmäßig auf Intel-Macs benutzt)! Superduper kann in der Bezahl-Version ein (inkrementelles) Smart-Backup durchführen. In der kostenlosen Version funktioniert nur das Voll-Backup. *J*
Ich habe auf meinem Intel Mac CCC am Laufen und bin sehr zufrieden. In Kombination mit PsyncX kann man in den Einstellungen von CCC inkrementelles Backup aktivieren. Ich habe die Mac Festplatte auf einer Partition auf einer externen USB Festplatte gesichtert, von der ich auch booten kann.
Ich habe mir sagen lassen das CCC schon ziemlich lange nicht aktualisiert wurde und deswegen wohl nicht sehr zuverlässig ist, zumindest würde ich mich darauf nicht verlassen. Zumal ist es eine PPC Anwendung. Wie crossinger schon schrieb, nimm Superduper.
OOch neee, ne, ich bin jetzt mal eben Du gewesen, habe den mir oben angebotenen link angeklickt, bin von dort auf die Developer-Seite von SUPERDUPER und konnte dort lesen, dass SUPERDUPER universal ist und Smart Update beherrscht, somit beide Fragen mit JA zu beantworten sind. Jetzt bin ich wieder ICH, ärgere mich ein wenig ob Deiner Bequemlichkeit, biete Dir aber an das Programm auf Deinem ProBook zu installieren und auszuführen, dafür brauch ich nur noch den link auf Deine Festplatte... Gruss pacharo