- Registriert
- 29.03.06
- Beiträge
- 6
Hi,
versuche vergeblich in kleinem Netz 6+ Osx clients den S-A Server Dienst für Clients bereit zu stellen. Standard Port 8080? Egal ob ich einen anderen freien port wähle, immer sucht der Client den öffentlichen Apple Service auf und läd froh und munter updates aus dem Inet, is ja auch logisch da wohl der selbe standard benutzt wird und der Router ein anderer Server ist (auf den ich leider kein Zugriff habe).
Nun zu meiner Frage ist es möglich die Clients explizit auf den im Lan verfügbaren S-A service zu leiten, ohne Port 8080 Forword im Router zu definieren?
Woher nimmt der Client die Information wo er suchen muss? Ich finde in den plists weder port noch url.
In den Docus und im Netz finde ich nichts über die Clients. Der Terminal befehl softwareupdate gibt auch nichts her und auf den man pages finde ich auch nichts...
Danke für jede Hilfe
versuche vergeblich in kleinem Netz 6+ Osx clients den S-A Server Dienst für Clients bereit zu stellen. Standard Port 8080? Egal ob ich einen anderen freien port wähle, immer sucht der Client den öffentlichen Apple Service auf und läd froh und munter updates aus dem Inet, is ja auch logisch da wohl der selbe standard benutzt wird und der Router ein anderer Server ist (auf den ich leider kein Zugriff habe).
Nun zu meiner Frage ist es möglich die Clients explizit auf den im Lan verfügbaren S-A service zu leiten, ohne Port 8080 Forword im Router zu definieren?
Woher nimmt der Client die Information wo er suchen muss? Ich finde in den plists weder port noch url.
In den Docus und im Netz finde ich nichts über die Clients. Der Terminal befehl softwareupdate gibt auch nichts her und auf den man pages finde ich auch nichts...
Danke für jede Hilfe
