• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SnowLeopard-Windows-MountainLion

senderfrei

Erdapfel
Registriert
21.12.10
Beiträge
4
Ein schönes Hallo allen hier!

Ich habe hier ein Problem mit meinem MBP late 2011, i7-2,4GHz, 16GB. Habe bei Auslieferung das Lion bekommen und gleich gelöscht dafür 10.6.8 aufgespielt. Bis Mittwoch gewartet und MountainLion gekauft, läuft.
So nun kommt das Problem:
Die Platte hatte ich von Anfang an geteilt 500GB,10.6.8; 250GB,MountainLion. Das Recovery-Laufwerk von Mountain Lion habe ich entfernt in der Hoffnung das ich jetzt mit BootCamp noch ein Win7 draufspielen kann. Pustekuchen...weder unter 10.6.8 noch unter 10.8 funktioniert es. Habe dann etwas von "rEFIt" gelesen aber ich denke das möchte ich nicht. Weiß jemand Rat oder eine Lösung, muß ich die Festplatte von Anfang an in drei Partitionen teilen und jedes System einzeln aufspielen.....??? Bitte um Lösungsvorschläge und Denkansätze, momentan laufen die Backups von 10.6.8 und 10.8 auf externe Festplatte damit ich experimentieren kann. Schöne Grüße und Danke in Voraus
 
Bootcamp arbeitet nur, wenn die Festplatte nicht partitioniert ist.
Du hast aber bereits 2 Partitionen selbst erstellt, also geht der weg über eine bootcamppartitionierung nicht.
 
Welche Möglichkeiten habe ich. Platte formatieren und dann.....! Antwort und Ratschläge erwünscht!!!

Wie bereits erwähnt habe ich die Recovery-HD von ML gelöscht...und zwar mit diskutil....ist es auch möglich in diskutil eine Win-Partition zu erstellen und dann von Hand(ohne BootCamp) Win7 zu installieren.

Bitte keine inhaltslosen Kommentare....verwendet eure zeit sinnvoller als nichtssagendes zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine VM wie Parallels wäre keine Alternative?