• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Snow Leopard: Internetsharing funzt nicht. Bei Euch auch nicht?

flo2209

Roter Delicious
Registriert
24.03.06
Beiträge
92
Hallo,

ich habe meinen Mac mini Core Duo 1,6 von Leopard auf Snow Leopard geupdated. Ich habe seit Tiger Internetsharing aktiviert, um damit mit meinem iPod touch und Macbook ins Internet zu gehen (häusliches WLAN).

Seit dem Update auf Snow Leopard funktioniert dies leider nicht mehr; es scheint so, dass Airport inkl. Sharing aktiviert ist - allerdings fehlt der charakteristische "Pfeil" auf dem Airport-Logo und mein iPod touch findet auch kein entsprechendes WLAN.

Das ist sehr bedauerlich, da meine Arbeitsabläufe "behindert" sind... hat jemand von Euch einen Tipp für mich? Rechtereparieren etc. hat nichts gebracht.
 
Bei mir läuft folgende Konstellation im Büro: MacBook per LAN-Kabel am DSL-Anschluss, Internetsharing ist aktiviert über Airport, iPhone verbindet sich mit MacBook als AccessPoint und surft per WLAN. Alles unter Snow Leo und ohne Probleme. Auch der Pfeil ist im Airport-Symbol zu sehen.
 
Interessant, dass es doch funzt. Im US-Support-Forum von Apple taucht mein Problem zumindest auch auf, allerdings ohne Lösung...
 
die konstellation macbook (im wlan) gibt internet über ethernet an macbook2 (nicht im wlan, weil treiber kaputt) funktioniert seit snow leo auch nicht mehr.

im system.log wird das folgendermaßen wiedergegeben:
Sep 3 18:59:37 macbook natd[632]: failed to write packet back (No route to host)
Sep 3 18:59:37 macbook natd[632]: failed to write packet back (Host is down)
 
Also hat niemand eine Lösung? Ich steh echt doof da derzeit, so krieg ich nichtmal Snow Leopard auf mein Macbook Air - ohne Internetsharing...

Extra WLAN-Router kaufen fände ich unpassend, weil es bisher ja auch funktioniert hat.
 
so krieg ich nichtmal Snow Leopard auf mein Macbook Air - ohne Internetsharing...

Falls Du noch einen anderen Mac zur Verfügung hast, der ein DVD-Laufwerk besitzt, kannst Du die Installations-DVD vom SL auf einen 8 GB-USB-Stick "wiederherstellen" und die Installation dann vom Stick aus durchführen.
 
Danke, ist schonmal ne mögliche Lösung! Wobei das am grundsätzlichen Problem nichts ändert. Hat jemand einen WLAN-Router-Tipp - Airport Express oder Extreme? Non-Apple-Peripherie?
 
Da hat - glaube ich - jeder so seine Vorlieben ;-) Ich schwöre auf die AVM-Familie und bin happy mit meiner FritzBox 7270.