• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Snow Leopard Installation

maeky

Golden Delicious
Registriert
05.12.13
Beiträge
7
Moin Euch allen!
Ich habe dieses Forum schon so häufig genutzt und irgendwo immer eine Lösung finden können!
Bis auf dieses Mal und daher habe ich mich jetzt doch angemeldet.
Hoffentlich weiss mir jemand zu helfen....
Also:

Ich habe ein MacBook, das ist bestimmt 5 Jahre alt. Vor ca. 2 Jahren habe ich mir Snow Leopard gekauft und problemlos installiert. Um einfach mal den Computer von Programmresten und herumfliegenden Dateien zu befreien, wollte ich das Betriebssystem gestern neu installieren. Da das interne Laufwerk schon die ganze Zeit defekt ist, habe ich ein externes DVD-Laufwerk angeschlossen. Es lief auch alles soweit o.k., bis die Installation mittendrin einfach nicht weiterging.
Und jetzt ist es so, dass der Computer nicht mehr startet, aber die Installations-DVD auch nicht. Ein, zwei Mal ging es noch bis zum Installations-Menü allerdings hört der DVD-Spieler dann einfach auf sich zu drehen!
Wenn ich den Computer jetzt starte, z.B. auch mit der Wahltaste wird die DVD erkannt, bekomme ich den Apfel und das kleine Rädchen zu sehen aber spätestens beim blauen Bildschirm schaltet sich das Laufwerk wieder ab.
Ich bin ratlos!!
Kann man die Installations-DVD eigentlich endlos verwenden?

Danke für jede Hilfe und beste Grüße
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Trenne zunächst mal sämtliche restliche USB Peripherie ab.
Dann aus- und wieder einschalten (nicht nur neustarten).
Wenn das nichts ändert, überprüfe ob die DVD gereinigt werden muss, und verwende ggf ein anderes Laufwerk.
 

maeky

Golden Delicious
Registriert
05.12.13
Beiträge
7
Wenn kein Laufwerk angeschlossen ist und der Computer eingeschaltet wird, erscheint ein Ordner mit einem Fragezeichen.
Die DVD habe ich auch schon gereinigt und insgesamt drei Laufwerke ausprobiert. Der Verkäufer im Elektroladen war da sehr entgegenkommend!
"Neustarten" kann ich nur mittels des Ein- und Asschalteknopfes.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Dann wäre der nächste Schritt, ein zurücksetzen von NVRAM und SMC durchzuführen.
NVRAM: Einschalten und 'Cmnd+Alt+P+R' gedrückt halten bis der Startgong erneut ertönt.
SMC: Lies mich
 

maeky

Golden Delicious
Registriert
05.12.13
Beiträge
7
o.k. das habe ich jetzt auch probiert,
führt aber zu keiner Veränderung.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Hast du noch das original mitgelieferte OS auf der/den grauen DVD?
 

maeky

Golden Delicious
Registriert
05.12.13
Beiträge
7
Habe ich leider nicht wiedergefunden!
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Irgendein anderes startfähiges Medium? Irgendeins?
 

maeky

Golden Delicious
Registriert
05.12.13
Beiträge
7
Nein, leider keines!

Jetzt bin ich gestern doch zum mStore, habe da mal nachgefragt. Der wusste auch nicht was vielleicht defekt sein könnte und hat einfach vom USB-Stick aus ein neues Betriebssystem draufgespielt. Fertig!
Das einzige was ihm noch eingefallen ist, war, dass es vielleicht an der Ram-Erweiterung gelegen hätte. Manch einmal könnten nicht original verbaute Teile zu solchen Merkwürdigkeiten führen.
Danke auf jeden Fall für Deine Hilfen, Rastafari, zumindest kenne ich jetzt wieder ein paar mehr Tasten-Kniffe!
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Du solltest versuchen die DVD auf einen USB Stick zu klonen und davon zu starten - du wirst sie noch öfter brauchen.
Medien die sich auch ohne erkennbare mechanische Schäden verabschieden (Pressfehler) kommen immer wieder mal vor und werden ohne Tamtam gegen neue getauscht.
 

maeky

Golden Delicious
Registriert
05.12.13
Beiträge
7
Ja, das klingt sehr interessant. Das Aufspielen des Betriebssystems vom USB-Stick im Laden ging ja auch sehr problemlos. Ich hatte auch gleich nachgefragt, als Antwort allerdings bekommen, dass es mit dieser DVD-Version nicht ginge. Allerdings hört sich das bei Dir schon ganz anders an!
Ich werde mal schauen, ob ich das hinbekomme...
 

maeky

Golden Delicious
Registriert
05.12.13
Beiträge
7
Jetzt habe ich gerade Deine eigene Anleitung dazu hier im Forum gefunden!:

Step 1)
USB-Stick mit dem Festplatten-DiProg als "Mac OS Extended" formatieren.


Step 2)
Mit der "Wiederherstellen" Funktion des FP-DP das DVD-Volume auf das USB-Volume klonen.

Super! Probiere ich nachher mal aus.