• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Snow Leopard erkennt Windows nicht im Netzwerk

Torrod

Gloster
Registriert
17.03.09
Beiträge
63
Hallo Freund des gesunden Apfelkonsums

Ich habe das Problem, dass sich zwischen meinem Windows 7 PC und meinem Macbook mit Snow Leopard kein vernünftiges Netzwerk aufbauen lässt. Zwar kann ich mit dem PC auf die freigegebenen Daten des Macs zugreifen, der Mac jedoch erkennt nicht den Windows 7 PC.

Installiert ist Windows 7 in der 64 Bit Version. Könnte es evtl. daran liegen? XP Computer im selben Netzwerk werden von OSX problemlos erkannt. Wie mache ich den Windows PC auf dem Mac sichtbar?

grüße
 
Schon mal mit "Gehe zu" im Finder probiert? Wird der Windows PC nur nicht angezeigt? Wenn du generell auch mit der IP nicht drauf zugreifen kannst (smb://192.168.1.10 könnte sowas zb aussehen), schau mal in den Freigabeeinstellungen unter Windows 7 nach, da gibt es EINEN Haken den man setzen muss, sonst gehen die Freigaben generell nicht.
 
Per IP kann ich wunderbar auf den Rechner zugreifen. Er wird allerdings nicht im Finder automatisch angezeigt, was ja eigentlicher Sinn und Zweck ist.
 
Ich würde dir raten dir einfach ein Alias der Freigabe irgendwo hin zu legen, damit bist du mit einem Klick sofort dort. Ich kenne leider keinen Weg damit der Windows Rechner auch im Finder angezeigt wird, das ist leider eine ziemlich zufällige Sache.
 
Schau mal ob es hilft, wenn du in den Freigabeeinstellungen unter Dateifreigabe und dann Optionen den SMB Service aktivierst.

screenshot20091206at142.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir ist es auch so, dass nur Windows XP-Computer in der Seitenleiste angezeigt werden. Bei Vista oder Windows 7 muss ich immer manuell über "Gehe zu" auf den Computer zugreifen. Ich denke aber, dass das normal so ist.
 
Normal ist es nicht. Bei mir ist das zb davon abhängig ob ich über WLAN oder Ethernet im LAN hänge. Gib die zwei wirklich mal in die selbe Arbeitsgruppe.
 
Schau mal ob es hilft, wenn du in den Freigabeeinstellungen unter Dateifreigabe und dann Optionen den SMB Service aktivierst.
Das hab ich ja sowieso damit der PC auf das MacBook zugreifen kann. Ich werd es mal mit der Arbeitsgruppe ausprobieren (denke aber nicht, dass das Besserung bringen wird, weil ich das, glaube ich, schonmal ausprobiert habe)

grüße und danke