• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard als Update zu Leopard?

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hi,

ich möchte mir Leopard zulegen. Jetzt habe ich entdeckt das Snow Leopard auf dem weg ist und wollte mal fragen ob es denn feststeht das es das System auch als Update gibt. Sprich das Leopard Kunden es vergünstigt erhalten.
 
Das kann wohl noch keiner außerhalb von Apple sagen, weil es noch ca. ein Jahr dauern wird, bis 10.6 erscheint.
 
Vermutlich schon, so wie es aussieht aber nur für Intel-Macs... PPC wird soweit ich weiss ausgemustert, jedenfalls ist die Entwicklerversion nur auf Intelmacs lauffähig...
 
nach meinem blick in
Glaskugel.jpg


denke ich getrost sagen zu können, dass man das ausschliessen kann - aber wie immer ohne gewähr ;) ;) ;) ;) ;)
 
Ich nehme an das es genau wie jeden andere Release (Leopard, Tiger, Panther) wieder 129$ kosten wird.
 
Also mir persönlich geht ja der ganze Wechsel mit den Betriebssystemen viel zu schnell. Leopard ist doch noch recht neu.

Naja die Jungs bei Apple werden schon wissen was sie tuen....hoffe ich doch zumindest:-/
 
Ich nehme an das es genau wie jeden andere Release (Leopard, Tiger, Panther) wieder 129$ kosten wird.

Tja, und in dieser Aussage steckt der Fehler im Detail: Jedes andere Update wäre hinab bis Puma und Jaguar. Und ausgerechnet Puma (10.1) war für Bestandskunden von Cheetah (10.0) kostenlos. ;-)

Man weiß es nicht. Z.Zt. wird alles gemunkelt zwischen "kostenlos" über $30 bis hin zu den "üblichen" €129,-

Aber bis dahin ist es noch über ein Jahr... was soll ich bereits jetzt darüber nachdenken?

*J*
 
es gab bisher 1x ein kostenloses MajorUpdate von 10.0 auf 10.1( das war auch bitter nötig, denn 10.0 war eine Qual und die Entschädigung für 10.0User war so eine kleine Wiedergutmachung), alle anderen Versionssprünge kosteten was, und jetzt auf den Snow Leo zu warten ist sicherlich ein bisschen zu lang oder, weiss man eigentlich schon wie 10.7 heissen wird, ist ja dann in 3 Jahren fällig, vielleich sollte man dann auch beim Snow warten, denn bestimmt ist da auch schon was in der Pipeline.
 
Tja, und in dieser Aussage steckt der Fehler im Detail: Jedes andere Update wäre hinab bis Puma und Jaguar. Und ausgerechnet Puma (10.1) war für Bestandskunden von Cheetah (10.0) kostenlos. ;-)

Man weiß es nicht. Z.Zt. wird alles gemunkelt zwischen "kostenlos" über $30 bis hin zu den "üblichen" €129,-

Aber bis dahin ist es noch über ein Jahr... was soll ich bereits jetzt darüber nachdenken?

*J*

Aber wohl auch nur weil Apple bemerkt hat, dass ein normales arbeiten mit 10.0 praktisch unmöglich war... Das war eine bessere Betaversion... ;-)
 
Aber wohl auch nur weil Apple bemerkt hat, dass ein normales arbeiten mit 10.0 praktisch unmöglich war... Das war eine bessere Betaversion... ;-)

Ja ja, über die Gründe habe ich ja nichts gesagt - hat ja auch macbeatnik schon ergänzt. ;-) Ich wollte nur 'ne Runde klugsch***.

Dennoch: Es gibt ja eine wilde Gerüchteküche, wie man seitens Apple dem Benutzer etwas für €129,- schmackhaft machen will, was hauptsächlich unsichtbare Verbesserungen bringt. Der krasse Gegensatz dazu ist ja Leopard, was für mich exakt NULL Mehrwert bringt und ein reines EyeCandy-Update war (super-persönliche Meinung!!!)

*J*
 
Sagen kann man dazu definitiv bisher nichts.
Aber mal mein Wunsch: Etwas weniger als die letzten Updates.
Man hat keine großen Features, die 10.6 "vollwertig" erscheinen lassen.
Für mich ist die Entschlackung und Geschwindigkeitssteigerung zwar das
größte Feature, aber es könnte bei der breiten Masse Rechtfertigungs-Probleme geben.

Also 60 bis 70 Geldeinheiten wären nett. Dann bräuchte es aber tatsächlich erstmals (?)
eine Update-Version von 10.5 aus. Weiß nicht, ob Apple das ins Hirn gehen will.

Darüberhinaus muss auch der beachtliche Programmieraufwand beachtet werden,
der bei 10.6 sicher kaum unter dem bisheriger Versionen (wenn nicht darüber) liegen wird.

@crossinger: Schonmal Quick Look benutzt? ;) Für mich neben Time Machine DAS Feature von 10.5.
 
ja das mit dem Aufwand sehe ich auch so. Für mich ist die stabilität und Geschwindigkeit ausschlaggebend. Aber 120 Euro werde ich nicht zahlen und die Masse auch nicht. Bin gespannt.
 
@crossinger: Schonmal Quick Look benutzt? ;) Für mich neben Time Machine DAS Feature von 10.5.

Ja, ich habe hier parallel auf einer externen Platte ein Leopard laufen (Upgrade-DVD meines Vaters, der auch bei Tiger geblieben ist).

Mein Fazit: Ist das Geld nicht wert! Wird bei mir irgendwann Tiger ablösen (müssen), weil viele Programme auf "Leopard only" umsteigen. Also ein reiner Software-Starter für €129,- im Laden. :-(

*J*
 
Also ich nutze 10.5 schon seit dem Erscheinungsdatum. Für mich gibt es viele kleine Sachen, die mir bei Tiger fehlen würden. Quicklook, Stacks, die vereinfachte Anmeldung über AFP, Apache 2 und PHP 5 sind so die Highlights.
 
Ich denke das das Update wohl mit ein paar neuen Funktionen aufgeschöhnt wird und dann den gewohnten Preis kosten wird. Und genau das finde ich auch gut, mit 10.6 legt Apple einen Grundstein für weitere Versionen.
Ich freue mich jedoch erstmal auf den Mac mit Leopard. :)

Die Sicherheit spielt eben bei der heutigen Verbreitung von Macs demnächst wohl doch eine größere Rolle.
 
cooler artikel @wildpix. endlich mal jemand der ahnung hat von dem was er schreibt!