• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leo Standard OS X auf Mid 2010er Mac Mini Server Hardware

Bitkipper

Idared
Registriert
03.08.10
Beiträge
27
Moinsen!


Lässt sich ein Standard Snow Leo auf der aktuellen Mac Mini Server Hardware installieren? Ich hab da gerade ein gutes Angebot an der Hand, nur die OS X Snow Leo Server DVDs sind nicht dabei. Ein Firewirekabel und ein MacBook Air USB Superdrive sind bei mir eh schon vorhanden.


Danke im Voraus und schönes Wochenende.
 
Ja das geht ohne Probleme.

Viele Grüsse

Michael
 
Hey Michael!

Danke für die schnelle Antwort. Habe bereits zugeschlagen und muss mir nur noch Leo holen. Muss ich bei der Installation etwas besonderes beachten, oder einfach Laufwerk ran, Disc rein, MacMini Server starten und mittels "alt" Taste das entsprechende Bootlaufwerk raussuchen?
 
Check! Danke Folks.

Eins noch, weiss einer von euch ob die Festplatte "Western Digital 2.5" Blue Scorpion 1TB Modell: WD10TPVT" in das Unibodygehäuse passt? Soweit ich weiss ist bei der Platte der 2.5" Formfaktor etwas grösser.

Danke und schönen Sonntach noch.
 
So, fand die Zeit eine Installion anzustarten - der MacMini Server bootet allerdings ins Nirvana. Irgendeinen Tip?
 
Hey Macbeatnik!

Zum einen habe ich die OSX 10.6.3 Installationsdisc ins MacBook Air Superdrive geschoben und den MacMini Server gestartet. Beim Halten von "C" liess sich zwar die BootDisc auswählen, jedoch kam nach kurzer Ladezeit der weisse Screen mit dem schwarzen Apfel in der Mitte und darunter ein durchgestichener Kreis -> ab da bootete er ins Nirvana...

Beim zweiten Versuch habe ich von dem zu Testzwecken noch vorinstallierten OS X Server gebootet. Nachdem das OS hochgelaufen war, habe ich die OS X Standard Disc ins Laufwerk geschoben, gewartet bis es gemountet wurde und dann das "OS X Installieren" Icon geklickt.
Daraufhin ging das Installationsfenster auf, in dem ich aber kein Laufwerk für die Installation angezeigt bekam. Die beiden 500er HDDs sind im Raid Verband zu einer 1TB Festplatte gemountet. Also habe ich auf Dienstprogramme geklickt und von dem Installaionsprogramm den Rechner neu starten lassen. Dann hat er auch von der Installdisc gebootet, aber mit obigem Ergebnis.

Die Version per Firewirekabel habe ich noch nicht ausprobiert, da ich hier noch Wissenslücken habe.
 
Also, ich habe versucht die Sache aufzusetzen und möchte es mit den Worten eines weisen Mannes ausdrücken - "You can't always geht what you want."
Die Clientversion ist für eine Installation auf der Serverhardware nicht konzipiert. Der Versuch der Installation klappt nur mit einer Clientversion die einem Mac beiligt, eine Retailversion lässt sich gar nicht erst booten. Ist laut Apple im O-Ton "...nicht vorgesehen...".

Schade, aber das werde ich dann wohl hinnehmen müssen, wenn ich mich im legalen Rahmen bewegen möchte. Aber danke an alle, die sich hier eingebracht haben!

Schönen Sonntach noch,

BK