• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snooker

  • Ersteller Ersteller Wetti1978
  • Erstellt am Erstellt am
Wetti1978 schrieb:
Macht doch nix. Ist mir auch nur zufällig aufgefallen mit dem Wohnort...

Wäre es nicht mal toll ein Mac- Snooker treffen im Pool (Erich Zeigner Allee) zu zelebrieren?

Gruß
Wetti :-)

Jepp würde ich gerne ma machen :D, aber ich komm nur aller 2 wochen nach leipzig :-! und dann auch nur das we.
 
Ebdon ist mir auch sympathischer. Aber noch ist nix entschieden. Notfalls spielen die bis nach Mitternacht, leider muss ich jetzt pennen... :-[
 
Der Frame eben war ja der Hammer!! Der längste in der Geschichte der Fernsehübertragung!!
Kann Ebdon nur bewundern, dass er das so meisterhaft hinbekommen hat! Muss leider jetzt auch ins Bett. Aber morgen kommt die Wiederholung von 13-15 Uhr.

Gute Nacht an alle Onliner!!

Wetti
 
Ich schau immer nur die Spiele von Ronnie :D

Bei uns is es extrem schwierig Leute zu finden die Snooker spielen können und
auch noch einen Tisch der in Ordnung ist.
Zu dem gibt es bei uns nur Prolleten :D

Hab vor einem Jahr viel gespielt und einen "Jimmy White signature Cue"
von BCE zu Hause
aber ich überleg ihn zu verkaufen weil ich selten zum Spielen komme.

MfG Matthias
 
cineflow schrieb:
Ich finde ja den Kommentator auf Eurosport die absolute Härte. Immer einen flockigen Spruch auf den Lippen und um eine Antwort nie verlegen. Hut ab!

Das ist was ich nie verstehen werde.
Diesen Kommentator kenne ich nun seit ich mich für Snooker interessiere,
gute 15 Jahre. Am Anfang konnte man den Ton noch auf englisch umstellen, später habe ich den Ton ausgeschaltet. Sein Lieblingsspruch war immer, oh er straft mich Lügen, wenn er mal daneben lag mit einer Prognose (oft). Bis er zählen konnte, ab wann man Snooker braucht, dauerte Jahre.
Inzwischen hat er dazugelernt, aber immer noch schlimm, was er manchmal von sich gibt. Ich bin mir sicher, er hat so gut wie nie einen Queque in der Hand gehabt.
Furchtbar aber ist, solche Leute schreiben noch ein Buch darüber.
Der Titel, Snooker. Der intelligente Weg zum besseren Spiel, ist schon ein Wiederspruch in sich, wenn er es (mit) geschrieben hat.

Im Grunde weiß er mehr darüber, ob ein Spieler verheiratet ist, welches Auto er fährt, das Handicap beim Golf und dergleichen, wie wichtiges von Snooker.
Und wenn es schon mal um Snooker geht, wiederholt er die gleichen Antworten 5-mal am Abend.

Irgendwelche Snookerfans aus dem Raum Freiburg dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch ein snooker-fan!!!

allerdings sehe ich eher den mathematischen hintergrund dieser sportart ;-)

gruß
venden
 
Venden schrieb:
bin auch ein snooker-fan!!!

allerdings sehe ich eher den mathematischen hintergrund dieser sportart ;-)

gruß
venden

Huha...den mathematischen Hintergund? Meinst du Winkelbeziehungen oder gar bedingte Wktn? Differentialgleichungen kann ich leider net erkennen...die könnte man simulieren mit Matlab :-D