• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Smultron will Texcodierung nicht ändern? ... Wie kann ich das lösen?

nilsk

Granny Smith
Registriert
06.08.08
Beiträge
15
Liebe Apfel-Experten,

ich erstelle gerade mein erstes PHP-Dokument für ein Email Formular.
Arbeite dabei mit dem HTML-/PHP-Editor "Smultron".

Dabei würde ich gern die <head> Daten meiner Joomla-basierten Webseite
benutzen. Dort heißt es unter anderem:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="[COLOR="Red"]utf-8[/COLOR]"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" 
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de-de" 
lang="de-de" dir="ltr" >
<head>
	  <base href="http://localhost:8888/index.php/english-version" />
  <meta http-equiv="content-type" content="text/html;[COLOR="Red"] charset=utf-8[/COLOR]" />

Wenn ich DIESE Head-Daten in meine PHP Datei einfüge, kann ich allerdings die PHP-Datei im Smultron nicht mehr speichern!

Fehlermeldung:
"Das Dokument kann nicht mehr in der ursprünglichen Codierung „Westeuropäisch (DOS Latin 1)“ gesichert werden.
Bitte wählen Sie eine andere Codierung (z. B. UTF-8).
"

Diese Option lässt sich allerdings im Smultron nicht ändern!

Die Texcodierung steht auf "Westeuropäisch (ISO Latin 1)" ... und das ist leider auch die
einzige Option, die im Smultron sichtbar ist.


Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt?!
Und wie ich den behebe? ...

Wäre klasse, wenn jemand helfen kann.

Grüße
Nils
 
Speziell zu Smultron: Keine Ahnung …

… aber ändere die Kodierung doch einfach geschwind über das Terminal:
Code:
iconv -f ISO-8859-1 -t UTF-8 input.php > output.php
 
Das Problem resultiert vermutlich aus einem "Copy & Paste".
Passiert mir des öfteren, wenn ich Anführungszeichen mitkopiere, gerade wenn es um Codeschnipsel von irgendwelchen Websites geht... man erwischt dort ab und an seltsam codierte Zeichen, bspw. kursive Anführungszeichen die einem nicht direkt auffallen.
 
Hallo bezierkurve, hallo Katzenfutter,

@*bezierkurve: :-D Sorry, aber ich habe keine Ahnung, wovon du auch nur ansatzweise sprichst.

@*Katzenfutter: Hatte ich auch schon überlegt, aber das war nicht das Problem.

Die Lösung war total simpel:

* Habe per Suchmaschine nach "smultron utf-8" gesucht. Überraschenderweise war übrigens
dieser Thread hier Platz 1 der Suchergebnisse. ;)
(So klein ist offenbar das Internet beziehungsweise die Gruppe der Smultron Nutzer mit
UTF-8 Fragen ...)

* Platz zwei führte ebenfalls zum Apfeltalk und zwar genau hier hin:
http://www.apfeltalk.de/forum/unicode-utf-8-a-t98080.html

Und dort fand ich die Lösung:

Einfach mal bei Smultron auf "Einstellungen => Erweitert => Kodierung" klicken ...
dort war "Benutze immer" angeklickt.

Habe das jetzt auf "Automatisch erkennen" gestellt und
Unicode (UTF-8)
Westeuropäisch (ASCII)
Westeuropäisch (ISO Latin 1; also ich vermute mal das ist ISO-8859-1)

... angewählt.

Fertig.

JETZT kann ich auch UTF-8 anwählen, oder was mir gerade passt.
- - - - -

... Leider löst das nicht mein Problem, denn meine Umlaute werden noch immer nicht erkannt,
aber ich vermute, das liegt an ...

* (... EDIT vor Absenden :D => Problem erkannt und gelöst! ...
Natürlich musste ich die Zeile im HTML-Code entsprechend ändern ... )
Code:
<meta http-equiv="content-type" 
content="text/html; charset=[B][COLOR="Blue"]UTF-8"[/COLOR][/B]>
... Sonst kann das natürlich nicht funktionieren :)

Also: Problem gelöst!

Vielen Dank an euch und Grüße
Nils