• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 4] SMS-Zeichenberechnung - Fehlerhaft?!

Titanmarcel

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
31.03.09
Beiträge
337
Hallo!

Seit langer Zeit habe ich mal wieder eine SMS versendet. Dazu benutzte ich das neue iPhone 4 mit der aktuellsten Version des iOS 4.0.1 und einer blau.de Prepaid Sim-Karte.

Der Zeichenzähler in der SMS Applikation funktioniert ganz gut, jedoch verwundert mich, dass der Zähler nichts anzeigt sobald mal eine "2." SMS schreibt. Sprich steht dort nun 285/160 Zeichen. Bei biteSMS wurde hinter dem Zähler angezeigt wieviele SMS das insgesamt sind (z.B. 125/160 (2)). So finde ich das ganze sehr schlecht gelöst. Bin etwas enttäuscht...

Desweiteren eine andere Frage. Ich habe eine SMS mit 318 Zeichen ohne Sonderzeichen gesendet, musste dafür aber nicht 2 SMS, sondern 3 SMS bezahlen. Mir geistert da irgendwas im Kopf rum, dass ab der 2. SMS nurnoch 145 Zeichen verfügbar sind.

Ist meine Rechnung dann richtig, dass ich bei 3 SMS nur 450 Zeichen (160 + 2 * 145) habe?
 
Du musst das so rechnen:
1 SMS=160 Zeichen (bisschen kurz für mich...)
2 SMS=320 Zeichen
3 SMS=480 Zeichen
usw.
So isses zumindest bei mir,frag doch mal bei deinem Anbieter nach...
 
Das kann eigentlich kaum sein, da dein Handy auch noch die Anhänge zum Verknüpfen der SMS unterbringen muss.
 
Habe eben nochmal etwas im Internet recherchiert und heruasgefunden, dass es wohl so ist, dass die erste SMS 160 Zeichen hat, die zweite aber nur noch "145" Zeichen. Vielleicht ist das ja vom Anbieter abhängig, ich kenn es jedoch nicht anders.

Desweitern ist mir das hier untergekommen:
- In eine SMS passen immer maximal 140 Bytes.
- 140 Bytes ergeben 160 Zeichen (durch 7 Bit Kodierung).
- Wenn du mehr als 160 Zeichen schreibst wird daraus eine multipart SMS.
- Eine multipart SMS benötigt in jeder einzelnen SMS eine Header der 5 Bytes der vorhandenen 140 Bytes benötigt, um darin Dinge zu speichern wie: dieses beiden SMS gehören zusammen, diese ist die Erste usw..., dieser Header wird bei einer einzelnen SMS natürlich nicht benötigt.
- 135 Bytes ergeben 153 verfügbare Zeichen pro einzel-SMS für eine multipart SMS (hä?
wink.gif
)

Also an deinem Beispiel (2 SMS):
2 x 153 Zeichen = 306 Gesamt-Zeichen
306 Gesamt-Zeichen - 160 Zeichen der ersten SMS = 146 Zeichen für die zweite.

Was passiert bei 3 SMS und mehr?
Die "Unregelmäßigkeiten" der Ersten und Zweiten SMS haben sich ausgeglichen und jede weitere SMS hat dann 153 Zeichen.
Hier nochmal ein Link aus dem Forum:

http://www.apfeltalk.de/forum/sms-berl-nge-t259781.html#post2584197